Ein Service von
www.ECO-World.de
Methodik und Didaktik von Führungen im Gelände: Naturerlebnisse in der Landschaft gestalten
(Weiterbildung)
Wann? 09.09.2008 - 10 h
Wo? D-22175 Hamburg, Karlshöhe 60d
Was? Die Führung ist seit langem die häufigste Veranstaltungsform,
die von Umweltzentren, Besucherzentren in Schutzgebieten
und von freiberuflichen Umweltpädagoginnen und
Umweltpädagogen angeboten wird. Schon längst geht es
um mehr als Vorträge im Gelände in Anschauung der
Objekte. Eine gelungene Führung ist durchgestaltet, sie
bietet Gelegenheit zu Interaktion und persönlichen
Momenten,
spricht Sinne und Verstand an, bildet einen
inneren Zusammenhang und besitzt eine Dramaturgie, kurz:
sie ist ein gestaltetes Naturerlebnis.
Die Veranstaltung wendet sich an Leute, die damit beginnen
wollen, Führungen anzubieten aber auch an diejenigen, die
schon länger Führungen veranstalten und ihre eigene Praxis
reflektieren, verbessern und systematisieren wollen. Sie
enthält sowohl Vorträge als auch praktische Übungen.
Termin Dienstag, 9. 9. 2008 | 10.00 Uhr, ganztägig
Ort | Anmeldung Tagungsort der NNA / Norddeutsche
Naturschutzakademie Schneverdingen
Zielgruppe Lehrkräfte / Pädagogen / Dozenten
Multiplikatoren
Kosten 45 €
Sonstiges In Zusammenarbeit mit der Akademie für
Natur und Umwelt des Landes Schleswig-
Holstein, der Landeslehrstätte für
Naturschutz (Mecklenburg-Vorpommern)
und der NNA Schneverdingen
Leitung Axel Jahn, Kursleiter Natur- und Landschaftsführer
Wer?
Veranstalter:
Hamburger Umweltzentrum
Karlshöhe 60d, 22175 Hamburg
040/637 02 49-0
Email:
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.