Wirtschaftssymposiums IB-DAY 2008 am 15. Mai 2008 in Dortmund (Ausstellung) |
Wann? |
15.05.2008 - 15.05.2008 |
Wo? |
D-44 Dortmund, Königswall 21, 44137 Dortmund |
Was? |
Wofür man heutzutage nicht alles Verantwortung übernehmen muss?! Dagegen schien das Leben vor 20 Jahren noch ein Kinderspiel zu sein.
Es gab Zeiten, da lag die Hauptverantwortlichkeit der Wirtschaft darin, die Gewinnansprüche der Anteilseigner zu erfüllen, als rentables Unternehmen in der Öffentlichkeit zu stehen und dabei noch für Beschäftigung zu sorgen.
Und heute?
Klimawandel, hohe Arbeitslosigkeit, Globalisierung und soziales Engagement sind nur einige Begrifflichkeiten, mit denen sich Unternehmen heute auseinandersetzen müssen.
Corporate Responsibility - also unternehmerische Verantwortung - rückt zunehmend in den Fokus der Unternehmen und ebenfalls der Medien.
Doch was bedeutet es für ein Unternehmen, Verantwortung zu übernehmen?
Es bedeutet vor allem, dem Grundsatz der Nachhaltigkeit zu entsprechen und die Herausforderung anzunehmen, eine Unternehmensführung unter Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Faktoren zu implementieren. Es bedeutet weiterhin, mit allen relevanten Stakeholdern in Dialog zu treten und ökonomisches Handeln mit gesellschaftlichem und ökologischem Engagement zu verbinden.
Corporate Responsibility umfasst die gesamte Wertschöpfungskette vom Lieferanten bis zum Kunden und steht somit für eine allumfassende Managementstrategie, die nicht zuletzt auch helfen soll, langfristigen wirtschaftlichen Erfolg zu sichern.
Natürlich klingt das alles vielversprechend - aber...
...lässt es sich in der Praxis auch so umsetzen?
...können Rentabilität und Nachhaltigkeit miteinander vereinbart werden?
...welche neuen Tätigkeitsfelder erschließen sich damit für die Studierenden?
...welche Entscheidungen werden in Unternehmen dadurch beeinflusst?
...welche Chancen bietet Corporate Responsibility?
...wo sind dabei die Grenzen?
...bewegt sich das alles "Jenseits des Profits"?
Wir sind uns sicher, dass der IB-DAY 2008 viele dieser Fragen beantworten wird und freuen uns, Ihnen Referenten der internationalen Wirtschaft vorstellen zu dürfen, die im Dialog mit den Studierenden zum Themenkomplex von Corporate Responsibility Stellung beziehen.
Natürlich sind auch Sie herzlich eingeladen, Ihren Teil zur Diskussion beizutragen.
Wir freuen uns auf einen spannenden und aufschlussreichen IB-DAY 2008!
Der IB-DAY ist eine Mischung aus Tagung und Get-Together in gemütlicher Atmosphäre, der von Studenten für Studenten veranstaltet wird. Sowohl der Fachvortrag, als auch offene Fragen und Interaktionen zwischen allen Teilnehmern des IB-DAY werden gefördert. In den einzelnen Vortragsblöcken referieren Vertreter aus unterschiedlichen Unternehmen über die Bedeutung, aber auch über die Grenzen von Corporate Responsibility. Im Mittelpunkt steht die Kommunikation zwischen allen Teilnehmern und Referenten.
Das Ziel des IB-DAY ist es, den Austausch und Kontakt zwischen Unternehmen und Studierenden zu fördern: Auf der einen Seite den Studenten Einblicke in die Unternehmenspraxis zu geben und auf der anderen Seite den Unternehmen den akademischen Nachwuchs von morgen näher zu bringen.
Wo und wann findet er statt?
HCC - Harenberg City-Center
Königswall 21
44137 Dortmund
Donnerstag, den 15. Mai 2008
Ab 9:00 Uhr |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 13.05.2008 | | |
|
|