Ein Service von
www.ECO-World.de
Was hat die Pusteblume mit Biodiversität zu tun? - Vielfalt, die kreative Kraft im Spiel des Kindes
(Weiterbildung)
Wann? 28.05.2008 - 20 h
Wo? D- Rotenburg/Wümme, Gemeindesaal der Michaelskirche, Bischofstr.
Was? Was Biodiversität als kreative Kraft in unserer näheren Umwelt wie auch im Gesamtsystem der Erde bedeutet, wie belebende Vielfalt auch mit Blick auf unsere Kinder und künftige Generationen angestrebt und erreicht werden kann, darauf geht Hein Benjes in seiner bilderreichen Sprache ein. Z.B. Comarum palustre, das Sumpfblutauge: es wächst und blüht in den Niederungswiesen unserer Bach- und Flusslandschaften, tief dunkelrot, schön wie die Wunderblume im Märchen - wenn wir es wachsen und blühen lassen! Einfach mal etwas wachsen zu lassen, wie es wachsen will - das fällt uns schwer, wir sind zu Machern geworden: Wir machen die Wiese zur Silage, bevor das Blutauge blühen kann; wir machen den Wegrand so sauber, dass die Wegwarte gar nicht mehr zum Leuchten kommt; wir machen aus hundert verschiedenen Früchten eine Monokultur und aus den Urwäldern der Orang-Utans Ölplantagen. Wir sind dabei, einen verhängnisvollen Fehler zu machen: Wir gehen einen Weg, der zur Sackgasse wird.
Doch aus Fehlern kann man lernen! Mutter Erde zeigt uns tausend Wege, die aus der Sackgasse führen können, aus der bedrohlichen und schließlich tödlichen Enge zurück in das System des Lebens, und das heißt: Vielfalt!

Hein Benjes (Hellwege) ist im Kreis Rotenburg und weit darüber hinaus bekannt, als Mentor der Benjeshecke, als Gründer der Holunderschule (Gestaltung von Spiel- und Pausenplätzen), als Autor zahlreicher Bücher und als Märchenerzähler (Mitglied der Europäischen Märchengesellschaft). Seit Jahrzehnten setzt er sich für die Erhaltung der biologischen Vielfalt im Kreis Rotenburg ein und hat im Rahmen der Naturschutzverbände und Schulen durch etliche Vorträge und Führungen das Thema vielen Kindern und Erwachsen nahegebracht. Als ehemaliger Grundschulrektor ist ihm die lebendige, naturnahe Gestaltung von Lebens- und Spielräumen für Kinder ein Herzensanliegen.

Veranstalter: Sambucus e.V. in Kooperation mit NABU Rotenburg, BSW (Biologische Schutzgemeinschaft obere Wümme und Nebenflüsse) und Schutzgemeinschaft Deutscher Wald.
Kontakt und V.i.S.d.P. Angela von Beesten, Sambucus e.V., Tel. 04267-8243, www.sambucus.org
Wer?
Veranstalter:
Sambucus e.V.
Auf der Worth 34 - (D) 27389 Vahlde
+49(0)4267-8243
Email: info@sambucus.org
URL: www.sambucus.org
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.