Ein Service von
www.ECO-World.de
Warum ist biologische Vielfalt so wichtig und wie können wir sie bewahren?
(Weiterbildung)
Wann? 20.05.2008 - 20 h
Wo? D-20 Rotenburg/Wümme, Bürgersaal
Was? Der Vortrag wird die Bedeutung der Artenvielfalt für den Menschen und für die natürlichen Ökosysteme beschreiben und die Hauptursachen für den aktuellen Schwund der Biodiversität darstellen. An Beispielen aus allen Kontinenten werden die Konsequenzen des Wandels, aber auch ermutigende Schritte zur Erhaltung und zur nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt geschildert. Ganz aktuell wird der Vortrag auf die vom 18. bis 29. Mai in Bonn stattfindende Vertragsstaatenkonferenz der Konvention zur Biodiversität eingehen und die Erwartungen und Streitpunkte wiedergeben.

Norbert Jürgens (Scheeßel) unterrichtet Botanik an der Universität Hamburg und erforscht die durch Landnutzung und Klimawandel ausgelösten Veränderungen der biologischen Vielfalt auf dem afrikanischen Kontinent. Er leitet große internationale Forschungsprogramme, z.B. BIOTA AFRICA (www.biota-africa.org), ist der Sprecher von DIVERSITAS DEUTSCHLAND (www.diversitas-deutschland.de/), hat leitende Funktionen in dem internationalen UN Biodiversitätsprogramm DIVERSITAS (www.diversitas-international.org/) und dem Nationalen Komitee für Global Change Forschung der DFG und des BMBF (www.nkgcf.org/).
Wer?
Veranstalter:
Sambucus e.V.
Auf der Worth 34 - (D) 27389 Vahlde
+49(0)4267-8243
Email: info@sambucus.org
URL: www.sambucus.org
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.