Ein Service von
www.ECO-World.de
Praxisworkshop - Gute Hygiene Praxis in Hofmolkereien
(Weiterbildung)
Wann? 20.06.2008 - 20.06.2008
Wo? D-49134 Wallenhorst (Osnabrück), Wabe-Zentrum
Was? Seminargebühr:100,00 Euro
(Nichtmitglieder des VHM: 130,00 Euro)
(Im Seminarbeitrag ist der Erwerb der Leitlinie "Gute Hygiene Praxis" enthalten.)
Referenten
Marc Albrecht-Seidel (VHM)
Freitag, 20.06.2008
10:00 Uhr Begrüßung mit Vorstellungsrunde
10:30 Uhr Vortrag: Das neue EU-Hygienerecht - aktuellster Stand
11:00 Uhr Präsentation: Praktische Einführung in die Leitlinie "Gute Hygiene Praxis in Hofkäsereien/Hofmolkereien" - Baupläne, Checklisten, Sachkundenachweise, Dokumentationen
11:30 Uhr Vortrag: Gefahr oder Risiko? - Unterschied zwischen Gefahrenanalyse und Risikoanalyse
12:00 Uhr Gruppenarbeit: Gefahrenanalyse - Gefahren bestimmen, erkennen, vorbeugen
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Präsentation: Personalhygiene - Hygiene in der Lebensmittelverarbeitung, Schulung und Qualifikation des Personals, Kontrolle des Gesundheitszustand des Personals
14:00 Uhr Präsentation: Rohstoffhygiene - Kontrolle der Milch, der Zutaten, des Trinkwassers
14:30 Uhr Präsentation: Gerätehygiene - Reinigungs- und Desinfektionspläne; Erfolgskontrolle der Reinigung- und Desinfektion
15:00 Uhr Präsentation: Prozesskontrolle - Erstellen eines HACCP-Konzeptes (Gefahrenanalyse, Steuerungspunkte festlegen und dokumentieren, Korrekturmaßnahmen)
16:00 Uhr Präsentation: Endproduktkontrolle - Die neuen mikrobiologische Kriterien, Betriebliche Eigenkontrollen, Routineuntersuchungsprogramm, Beurteilung der Verkehrsfähigkeit
16:30 Uhr Diskussionsrunde für offene Fragen
17:00 Uhr Ende
Wer?
Veranstalter:
Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V.
Eschenweg 31 D-85354 Freising
08161/787 36 03
Email: info@milchhandwerk.info
URL: www.milchhandwerk.info
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.