Ein Service von
www.ECO-World.de
Generationengerechtigkeit als Leitbild des neuen Jahrhunderts?
(Vortrag)
Wann? 08.04.2008 - 20.00 Uhr
Wo? D-80638 München, Schweisfurth-Stiftung, Südliches Schlossrondell 1
Was? "Die soziale Verantwortung von Unternehmen besteht darin, ihren Gewinn zu mehren." (Friedman 1970) Diese Ansicht von Milton Friedman ist heutzutage angesichts transnationaler wirtschaftlicher Vernetzung strittiger denn je. Die Verknüpfung von Generationengerechtigkeit und Unternehmenspolitik ist neu und von dringender Notwendigkeit. Trendforscher prognostizieren, dass Generationengerechtigkeit in den nächsten Jahren das Schlüsselwort unserer Gesellschaft wird. Generationengerechtigkeit ist eine Ethik der Zukunft im doppelten Sinne. Wie lässt sich der Begriff Generationengerechtigkeit definieren und wie lässt er sich in Bezug setzen zu unternehmerischem Handeln? Dr. Jörg Tremmel beschreibt, wann ein Unternehmen unabhängig von der Branche für sich in Anspruch nehmen kann, generationengerecht zu handeln. Dr. Jörg Tremmel leitet seit 1997 das gemeinnützige Forschungsinstitut "Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen" und seit 2006 das "Institut für demografische Zukunftsfähigkeit". Er betreut neben diversen Forschungsprojekten und Symposien auch den Preis für Nachwuchswissenschaftler. Seit April 2004 ist er als Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen, u.a. an den Universitäten in Frankfurt, Stuttgart, Freiburg und Düsseldorf, tätig.

Wer?
Veranstalter:
Die UMWELT-AKADEMIE
Gollierstr. 39, 80339 München
089-306 386 85
Email: info@die-umwelt-akademie.de
URL: www.die-umwelt-akademie.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.