Ein Service von
www.ECO-World.de
Was kostet ein Schnitzel wirklich? Falsche Preise und wahre Kosten der Fleischproduktion
(Vortrag)
Wann? 10.04.2008 - 19:00 Uhr
Wo? D-80638 München, Südliches Schloßrondell 1
Was? Karl Ludwig Schweisfurth, Vorsitzender des Kuratoriums der Schweisfurth-Stiftung, wird einführend sprechen zur Frage "Hauptsache billig? Hauptsache satt?" und dabei seine vielfältigen Erfahrungen als Metzgermeister und Unternehmer sowie als Gründer der Herrmannsdorfer Landwerkstätten einbringen.

Warum kostet ein ökologisch erzeugtes Schweineschnitzel an der Fleischtheke rund doppelt so viel wie ein Schnitzel aus herkömmlicher Massentierhaltung? Diese Frage beschäftigt täglich viele Verbraucherinnen und Verbraucher. Der hohe Preis von umweltfreundlich erzeugten Lebensmitteln gilt als ein zentrales Hindernis für eine Ökologisierung der Landwirtschaft. Wie kommt es dazu und was müsste getan werden, um dies zu ändern?

Mit der Studie "Was kostet ein Schnitzel wirklich?" wurden am Berliner Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) die "wahren" Preise der Fleischproduktion im Auftrag der Verbraucherorganisation foodwatch e.V. ermittelt. Zentral geht es dabei um die Frage, inwieweit die Internalisierung von Vermei-dungskosten im ökologischen Landbau und die Externalisierung von Umweltkosten in der konventionellen Tierproduktion dazu beitragen, dass ökologische Lebensmittel bislang im Einzelhandel deutlich teurer sind als konventionell erzeugte.

Thomas Korbun, der Leiter des Projekts und seit 1999 wissenschaftlicher Geschäftsführer des Berliner Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) wird in seinem Vortrag die zentralen Erkenntnisse und Empfehlungen der Studie vorstellen und damit anschaulich zur Diskussion über eine umweltorientierte Agrarpolitik und die Förderung des nachhaltigen Konsums beitragen.

Der Vortrag ist Teil einer Vortragsreihe der Schweisfurth-Stiftung

"Gut Essen" - was bedeutet das?
Gedanken zur Qualität unserer Lebens-Mittel

Mit Vorträgen zu den verschiedenen Aspekten eines "guten Essens" wollen wir Impulse für eine Ethik der Ernährung geben und das Verantwortungsbewusstsein der Verbraucher/-innen für einen zukunftsfähigen Lebensstil fördern. Denn eine ökologische Kultur der Nachhaltigkeit rund um mitweltverträgliches Essen und Trinken ist uns ein wichtiges Anliegen, das wir in München vorstellen wollen.

Der Eintritt zu den Vorträgen beträgt jeweils € 10.-

Wir laden Sie herzlich ein zum zweiten dieser "Nymphenburger Vorträge" und bitten um Ihre Anmeldung per E-Mail an: info@schweisfurth.de


Die Vortragsreihe begleitet die Ausstellung STIFTERLAND BAYERN vom 28. März bis 17. Mai 2008 in der Säulenhalle im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in München. Hier präsentiert sich die Schweisfurth-Stiftung zusammen mit anderen bayerischen Stiftungen.
Wer?
Veranstalter:
Schweisfurt-Stiftung
Südliches Schloßrondell 1, 80638 München
T. 089-179595 -0 F. 089-179595 -19
Email: info@schweisfurth.de
URL: www.schweisfurth.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.