Ölmüllertage 2008 (Ausstellung) |
Wann? |
26.02.2008 - 27.02.2008 |
Wo? |
D-36037 Fulda, Hotel Holiday Inn, Lindenstraße 45 |
Was? |
Die dezentralen Ölmühlen sind durch die ab 1. Januar 2008 beginnende
Besteuerung von Pflanzenöl als Kraftstoff massiv bedroht.
Unter diesem Eindruck möchte der BDOel, der die Ölmüllertage wieder in
Kooperation mit der UFOP und dem Bundesverband der Maschinenringe
durchführt, die vielfältigen Aspekte der dezentralen Pflanzenölproduktion
von herausragenden Referenten beleuchten lassen und sie anschließend
zur Diskussion stellen. "Ich denke, es ist uns wieder gelungen, ein
interessantes und spannendes Programm zusammenzustellen. Märkte für
Ölsaaten, Speiseöl, Kraftstoff, Futtermittel, Qualitätssicherung, politische
Rahmenbedingungen und die Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion
von Rapsöl sowie Steuer- und Rechtsfragen werden dort aktiv diskutiert
werden. Dabei möchten wir auch die Diskussion mit den Referenten aus
Behörden und Organisationen fördern, die teilweise maßgeblich Einfluss
auf die Rahmenbedingungen unserer Ölmühlen nehmen können." so
Günter Hell, Vorsitzender des BDOel. Nicht zu kurz kommen darf natürlich
auch der aktive Austausch untereinander, zu dem im besonderen Maße
der traditionelle Ölmüllerabend beiträgt.
Das Programm zur Veranstaltung. |
Wer? |
Veranstalter: BDOel e. V. Hofgut Harschberg, D-66606 St. Wendel Tel. (06851) 802 48 82, Fax (06851) 802 99 72 |
Email: info@bdoel.de URL: www.bdoel.de | |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 21.12.2007 | | |
|
|