Pressegespräch zur Vorstellung des bundesweit ersten IT-Reports für die Sozialwirtschaft (Pressekonferenz) |
Wann? |
06.11.2007 - ab 18.30 Uhr |
Wo? |
D-90402 Nürnberg, Le Méridien Grand Hotel Nürnberg - "Salon Nürnberg", Bahnhofstraße 1-3 |
Was? |
Soziale Organisationen geben in Deutschland jährlich rund eine Milliarde Euro für Informations- und Kommunikationstechnologie aus. Jedoch ist wenig über den genauen Einsatz dieser Mittel oder über die Angebotsstruktur für branchenspezifische Lösungen bekannt. Die Arbeitsstelle für Sozialinformatik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) will daher künftig einen jährlichen IT-Report für die Sozialwirtschaft herausgeben, der sowohl die Anbieter- als auch die Anwenderperspektive umfasst. Ziel des bislang einzigen Branchenreports dieser Art ist es, empirisch gesicherte Transparenz über die Nutzung von Informationstechnologie (IT) in der Sozialwirtschaft herzustellen.
Die Präsentation findet im Vorfeld der Nürnberger Fachmesse für Sozialwirtschaft "ConSozial" statt. Die erste Ausgabe des IT-Reports wird an diesem Abend überreicht werden an:
- Werner Ballhausen (Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege)
- Michael Löher (Vorstand des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge)
- Burkard Rappl (Ministerialdirigent im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Frauen)
Von Seiten der Sponsoren des IT-Reports werden vor Ort sein:
- Dr.-Ing. Dietmar Wolff (Geschäftsführer der Micos GmbH)
- Uwe Schneider (All for One AG, Leiter des Unternehmensbereichs Social)
- Peter Faiß (Prokurist der Adveris Unternehmensberatung GmbH) |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 23.10.2007 | | |
|