Ein Service von
www.ECO-World.de
Ohne Klimaschutz keine Nachhaltigkeit
(Vortrag)
Wann? 30.10.2007 - 19:00 Uhr
Wo? D-80638 München, Südliches Schloßrondell 1
Was? Die Schweisfurth-Stiftung lädt in Kooperation mit dem oekom e.V., der Selbach-Umwelt-Stiftung sowie der Bürgerstiftung Zukunftsfähiges München zu einem weiteren Vortragsabend im Rahmen des Münchner Forums Nachhaltigkeit ein.

Referent: Prof. Dr. Hartmut Graßl

Als das zentrale Menschheitsziel "Nachhaltige Entwicklung" 1992 beim "Erdgipfel" der Vereinten Nationen in Rio propagiert wurde, war der Politik noch nicht klar, dass die größte Behinderung für dieses Ziel die globale, von uns Menschen verursachte Klimaänderung sein würde. Diese globale Erwärmung ist nicht mehr zu verhindern, sondern nur noch in ihrem Ausmaß zu dämpfen.

Nicht nur für uns Menschen, auch für die Tiere und Pflanzen und die biologische Vielfalt ist die rasche Klimaänderung in diesem Jahrhundert eine
zentrale Bedrohung. "Ohne Klimaschutz sind am Ende des 21. Jahrhunderts bis zu 40 Prozent aller Arten gefährdet oder ausgestorben." Zu dieser düsteren Prognose kommt der jüngste Bericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) der UN.

Die zentrale Herausforderung lautet daher: Wie kann der weiter steigende Energiehunger der Menschheit klimaschonend gestillt werden? Der Vortrag von Prof. Graßl wird dieser Frage nachgehen und in den derzeitigen Stand der Klimaforschung einführen. Darüber hinaus werden Wege in ein postfossiles, solares Zeitalter aufgezeigt und zur Diskussion gestellt: Im Zentrum stehen dabei der schrittweise Verzicht auf fossile Brennstoffe und eine Versorgung auf der Basis erneuerbarer Energieträger, allen voran durch die direkte Nutzung der Sonnenenergie.

Prof. Dr. Dr. h.c. Hartmut Graßl gilt international als einer der führenden
Klimaforscher unserer Zeit. Bereits in den 1980er Jahren hat er vor der
globalen Erderwärmung gewarnt. Prof. Graßl war maßgeblich an den
Verhandlungen für das Kyoto-Protokoll beteiligt, leitete das
Weltklimaforschungsprogramm der UN in Genf und war langjähriger Direktor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie im Hamburg. Im Frühjahr 2007 wurde er von der Bayerischen Staatsregierung zum Vorsitzenden des neu eingerichteten Klimarates für Bayern ernannt.

Wir freuen uns, Sie an in diesem Abend begrüßen zu dürfen und bitten Sie um Anmeldung unter info@schweisfurth.de.

Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald, Vorstand
Dr. Manuel Schneider, oekom e.V.
Wer?
Veranstalter:
Schweisfurth-Stiftung und oekom e.V.
Südliches Schloßrondell, 80638 München
T. 089 179595-0, F. 089 179595-19
Email: info@schweisfurth.de
URL: www.schweisfurth.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.