BioErlebnistage - öko+fair-Rooibos von Kleinbauern (Festakt) |
Wann? |
15.09.2007 - ab 12:35 Uhr |
Wo? |
D-80*** München, Odeonsplatz |
Was? |
öko+fair-Rooibos von Kleinbauern
Eine südafrikanische Erfolgsgeschichte des Fairen Handels
Südafrikanische Öko-Rooibosbauern sind am 15. September 2007 zu Gast in München. Ragel Hesselman und Lionel Louw, beide Vertreter der Heiveld-Kooperative, berichten im Rahmen des Bühnenprogramms der Bio-Erlebnistage am Samstag, den 15. September 2007 auf dem Odeonsplatz.
"Zahlreiche bayerische Öko-Bäuerinnen und Bauern stellen sich an den Bio-Erlebnistagen der Öffentlichkeit - und motivieren bayerische Bauern zur Umstellung auf Öko-Landbau. Wir freuen uns, dass die Heiveld-Kooperative die Grundsätze des Fairen Handels für den Öko-Landbau auch in unsere Region trägt!", so Hans Hohenester, Naturland Bauer und Vorsitzender des Naturland Präsidiums.
Als Produzent, Verarbeiter und Lieferant von erstklassigem, nach den strengen Naturland Richtlinien angebautem Öko-Rooibostee hat sich die Heiveld-Kooperative in Süd-Bokkeveld/Südafrika bereits weltweit einen Namen gemacht und zählt auch innerhalb des Fairen Handels zu den großen Erfolgsgeschichten.
Mit einem Startkapital von 140 US$ gründeten im Januar 2001 14 Männer und Frauen, allesamt aus der als "coloureds" diskriminierten Bevölkerungsgruppe, ihre eigene Organisation. Unterstützt werden die Kleinbauern bis heute von der "Environmental Monitoring Group"(EMG), einer südafrikanischen Nichtregierungsorganisation, die die Bauern in ökologischer Landwirtschaft und anderen Fragen intensiv berät. Seit dem Jahr 2004 ist der Betrieb Mitglied bei Naturland e.V..
Die Heiveld-Kooperative ist die erste erfolgreiche Kleinbauerkooperative der heute noch vielfach benachteiligten "Farbigen" und genießt hohen Symbolcharakter in der Bevölkerung. Erstmals können sich Kleinbauern der Region mit Hilfe ihrer Partner selbst gegen die übermächtige Plantagenkonkurrenz behaupten. Nach wie vor sind mehr als 98% des Rooiboslandes - der weltweit nur hier gedeiht - in der Hand weißer Großfarmer, die ihre Vormachtstellung aus der Apartheidzeit unnachgiebig behaupten.
Als wichtigster Handelspartner in Deutschland organisiert die Ravensburger Fairhandelsgenossenschaft dwp anlässlich der Fairen Woche 2007 eine deutschlandweite Informationstour. Die beiden Vertreter der Heiveld Kooperative, Ragel Hesselman und Lionel Louw, werden vom 13. bis 29. September u.a. Verbrauchern, Schülern, Medienvertretern und Mitgliedern des Wirtschaftsausschusses des Baden Württembergischen Landtages von ihrer Arbeit, den Erfolgen des Fairen Handels in Südafrika sowie den vielen Besonderheiten des wohlschmeckenden Rooibos Tees vorstellen.
Rooibostee von Heiveld weist eine durchweg hohe Qualität auf, da er ausschließlich von Hand geerntet und schonend verarbeitet wird. In Deutschland findet Rooibos mit seinem milden Geschmack und den vielen gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen immer mehr Liebhaber.
Der Absatz des hochwertigen Öko-Tees über Naturkostläden, LEH, Gastronomie und Weltläden nimmt erfreulicher Weise stetig zu. Mit Hilfe der Mehrpreiszahlungen des Fairen Handels von dwp und anderen Importeuren konnten die Kleinbauern in 2006 ihre eigene Abfüllanlage in Betrieb nehmen und so selbst an der Wertschöpfung ihres hochwertigen Produktes teilnehmen. Ein weiterer Erfolg des Fairen Handels.
Über ihr Leben und ihre Arbeit in Südafrika berichten
am 15. September 2007 ab 12:35 Uhr. Auf der Bühne der Öko-Erlebnistage auf dem Odeonsplatz in München.
Dazu passend kocht anschließend Bio-Spitzenkoch Alfred Fahr zusammen mit unseren Gästen Öko + Faires Birnengratin mit Rooibos-Sabayon
Ragel Hesselman - Rooibos-Produzentin der Heiveld Kooperative/Südafrika
Lionel Louw - Vizepräsident und Rooibosproduzent der Heiveld Kooperative/Südafrika | |
|
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 14.09.2007 | | |
|
|