Jahreskonferenz der Entwicklungszusammenarbeit 2007 (Tagung) |
Wann? |
14.09.2007 - 10:00-17.00 Uhr |
Wo? |
CH- Genf, Geneva Arena |
Was? |
Noch nie gab es weltweit so viele Jugendliche. Ein Fünftel der Weltbevölkerung - über 1,2 Milliarden Menschen - ist heute zwischen 15 und 24 Jahre alt. 85 Prozent von ihnen leben in Entwicklungsländern, wo sie über die Hälfte der Bevölkerung ausmachen - Tendenz weiter steigend.
Aus Entwicklungssicht bedeutet dies gleichzeitig eine Herausforderung und eine Chance. Wo die Bevölkerung derart wächst, nehmen die Anforderungen an die Gesellschaft erheblich zu, Zukunftsperspektiven für junge Menschen zu schaffen. Gleichzeitig eröffnen sich auch neue Möglichkeiten. Denn die Jugendlichen verfügen über ein riesiges Potenzial, die Entwicklung in ihren Gemeinschaften entscheidend voranzutreiben und die Armut und ihre vielfältigen negativen Folgen im globalen Massstab nachhaltig zu verringern. DEZA und SECO setzen sich in ihrer Arbeit auf allen Ebenen dafür ein, heute in Kinder und Jugendliche zu investieren, um den Teufelskreis von Armut, Gewalt, Bevölkerungsexplosion, Migration, ökologischer Zerstörung und HIV/Aids in Entwicklungsländern dauerhaft zu durchbrechen.
Die Jahreskonferenz der Entwicklungszusammenarbeit ist eine Plattform für den Dialog zwischen Generationen und Kulturen. Sie stellt Jugendliche als Akteure und Partner von Entwicklung in den Mittelpunkt.
Höhepunkte des Programms:
We care, you too: Erstmalige Verleihung des Förderpreises für Entwicklungsprojekte von Jugendlichen durch Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey.
Panel-Diskussion: Erfahrungs- und Meinungsaustausch zwischen Jugendlichen aus der Schweiz und Burkina Faso über unterschiedliche Lebensrealitäten, Visionen und Wege zu besseren Lebensperspektiven für alle.
Burkina Faso - Jugend im Aufbruch: Präsentation von Strategien und Projekten, mit denen Burkina Faso Zukunftsperspektiven für Jugendliche schaffen will, und wie die DEZA und das SECO das Land dabei unterstützt.
Info- und Ideenbazar: Jugend- und Entwicklungsorganisationen informieren in einer Ausstellung über ihre Aktivitäten im Bereich "Jugend und Entwicklung" und zeigen, wie und wo sich Jugendliche engagieren können.
Jugendliche besonders willkommen!
Die Jahreskonferenz der Entwicklungszusammenarbeit richtet sich in diesem Jahr neben Erwachsenen besonders auch an Jugendliche. Ob ganze Schulen, einzelne Klassen, Jugendgruppen oder Einzelpersonen: Wir laden alle Jugendlichen herzlich ein, am 14. September nach Genf zur Jahreskonferenz zu kommen. Die Teilnahme ist kostenlos. |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 10.09.2007 | | |
|
|