LOHAS Konferenz (Tagung) |
Wann? |
17.09.2007 - Beginn: 18:00 Uhr |
Wo? |
D-60488 Frankfurt a. M., Brotfabrik , Bachmannst. 2-4 |
Was? |
Gesundheitsbewusst, der Nachhaltigkeit verpflichtet, aber auch modern und technikbegeistert - dies zeichnet die stetig wachsende Gemeinschaft der LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability) aus. Diese in Amerika bereits etablierte Konsumentenbewegung findet nun auch in Deutschland zum ersten Mal ein Forum: Am 17. September 2007 referieren und diskutieren Experten, Unternehmensvertreter und Autoren in der Brotfabrik Frankfurt über die Ökos der zweiten Generation.
 Dr. Eike Wenzel Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Eike Wenzel, Chef-Redakteur des Zukunftsinstituts und Autor der Studie "Zielgruppe LOHAS - Wie der grüne Lifestyle die Märkte erobert".
Folgende Vorträge finden statt: - Erfolgsautor Fred Grimm ("Shopping hilft die Welt verbessern") wird über das zentrale LOHAS Thema "Ethischen Konsum referieren".
- Die Grafik-Designerin und Öko-Bloggerin Andrea Nienhaus wird neue Wege in der nachhaltige Marketingkommunikation vortragen und
- Patricia Taterra, Marketing Managerin des LOHAS Start-Ups Utopia, wird sich dem Thema LOHAS Community annehmen.
In anschließenden Gesprächsrunden erhalten Interessierte die Möglichkeit, sich über die neue Öko-Bewegung auszutauschen und zu diskutieren.
Initiiert wird die Konferenz von Christoph Harrach, LOHAS-Experte und Betreiber der Öko-Lifestyle Internetseiten karmakonsum.de und Darren Cooper, Web-Entwickler und Mitorganisator verschiedener Opensource Events.
Veranstaltungsbeginn ist 18:00 Uhr.
Der Eintritt ist kostenlos. | |
Referenten:
Fred Grimm
Erfolgsautor des Buches "Shopping hilft die Welt verbessern".
Jahrgang 1963, lebt in Hamburg.
Er schreibt für Magazine von GQ bis EMMA, von five to nine bis BEST LIFE, entwickelt Zeitschriften und TV-Formate.
Er ist verheiratet und hat eine fünfjährige Tochter.
Andrea Nienhaus
Diplomierte Grafik-Designerin und Öko-Bloggerin (alles-was-gerecht-ist.de).
Mit-Autorin (Eine besondere Beziehung!? Agenturen und NPOs) und Gestalterin des Buchs "Sozialmarketing als Stakholder-Management".
Jahrgang 1980, lebt in Berlin.
Patricia Taterra
Marketing Managerin beim LOHAS Start-Up Utopia, zuvor verantwortlich für die deutsche Niederlassung von wearewhatwedo.de
Viele internationale Erfahrungen im Bereich NGOs Netzwerke und Partnerschaften.
Jahrgang 1974, lebt in München.
Sponsoren der Veranstaltung sind:
Dr. Hauschka Naturkosmetik,
Basic Biosupermärkte und
ECO-World stellt seine Verlagsprodukte - wie ECO-World, Das alternative Branchenbuch und FORUM Nachhaltig Wirtschaften, das selbst Bundespräsident Horst Köhler liest - zur Verfügung.
|
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 10.09.2007 | | |
|
|