Ein Service von
www.ECO-World.de
EUROFORUM-Konferenz "Klimaneutralität als Gewinn für Ihr Unternehmen"
(Kongress)
Wann? 17.09.2007 - 18.09.2007
Wo? D-20099 Hamburg, Le Royal Méridien Hamburg, An der Alster 52-56, Tel.: 040/2100-0
Was? Vom Klimaschutz profitieren!

Die EUROFORUM-Konferenz "Klimaneutralität als Gewinn für Ihr
Unternehmen"
greift die zunehmende Notwendigkeit für Unternehmen auf, sich mit den Auswirkungen der von ihnen emittieren Treibhausgase zu beschäftigen und stellt die Kosten-Nutzen-Relation für ein klimaneutrales Handeln vor. Neben dem Imagegewinn können Unternehmen direkt von Energieeffizienzgewinnen profitieren. Die CO2-Bilanz eines Unternehmens rückt darüber hinaus immer stärker in den Fokus der Finanzmärkte. Als Vertreter des
Bundesministeriums fürs Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit stellt Franzjosef Schafhausen die klimaneutralen Aktivitäten der Bundesregierung vor. Die ersten Erfahrungen des Telekommunikationsanbieter 02, des Medienunternehmens Axel Springer sowie des Energiekonzerns Vattenfall und der Deutschen Bahn werden praxisnah aufgezeigt und die unterschiedliche Bedeutung und Profitabilität für verschiedene Branchen erläutert.

Die Möglichkeiten, über CDM- und JI-Projekte Emissionen zu neutralisieren, vertieft die EUROFORUM-Konferenz "CDM und JI - Kosteneffizienter Klimaschutz" Laut einer vom Umweltbundesamt in Auftrag gegebenen Studie werden CDM- und JI-Projekte im Jahr 2010 voraussichtlich zu einer Minderung der Treibhausgasemissionen führen, die etwa 450 Millionen Tonnen CO2 entspricht. Ab 2050 ließen sich sogar jährlich rund 1,8 Milliarden
Tonnen Kohlendioxid vermeiden. Berechnungen des Zentrums für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zeigen, dass die Klimaschutzziele durch Clean Development Mechanism weitaus günstiger als durch die sogenannten Joint Implementation-Projekte erreicht werden können. Vor allem in China, Indien und Brasilien werden bereits zahlreiche CDM-Projekte umgesetzt.

Alle betroffenen Anlagen, die Emissionsrechte benötigen, müssen bis November dieses Jahres Zuteilungsanträge bei der Emissionshandelsstelle (DEHSt) stellen. Wie das Kontomanagement für CDM/JI-Zertifikate im Emissionshandelsregister abgebildet wird, erläutert auf der EUROFORUM-Konferenz Dr. Jürgen Landgrebe (DEHSt, Umweltbundesamt). Die kosteneffiziente Nutzung der Kyoto-Mechanismen
durch ein Energieunternehmen erläutert Dr. Hans-Wilhelm Schiffer (RWE Power). Wie Banken durch Klimaschutzfonds Unternehmen bei der Umsetzung von Klima-Projekten unterstützen können, beschreibt Dr. Rainer Durth (KfW Bankengruppe). Die Validierung und Verifizierung von CDM/JI-projketen greift Rainer Winter (TÜV Nord Cert) auf. Über erste Erfahrungen mit Klimaschutzprojekten sprechen Ralf Klöpfer (EnBW Trading GmbH) und Dr. Christof Bauer (Degussa GmbH).

Das vollständige Programm finden hier
Wer?
Veranstalter:
EUROFORUM Deutschland GmbH
Prinzenallee 3, 40549 Düsseldorf
Tel.: +49 211/96 86-33 87, Fax: +49 211/96 86-43 87
Email: nadja.thomas@euroforum.com
URL: http://www.presseportal.de/story.htx?nr=1032149
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.