Ein Service von
www.ECO-World.de
"Bio kann Jeder" - Workshop für eine genussvolle Verpflegung
(Workshop)
Wann? 15.08.2007 - 15.08.2007
Wo? D-45141 Essen, Beratungszentrum, Lore-Agnes-Haus, Lützowstr. 32
Was? Kindertageseinrichtungen stehen täglich vor der Herausforderung, eine optimale Pausen- und Mittagsverpflegung anzubieten. Ziel ist es, die Ernährungs- und Gesundheitssituation von Kindern zu verbessern und ihnen ein gesundheitsförderndes und nachhaltiges Ernährungsverhalten nahe zu bringen. Bio-Lebensmittel stammen aus einer besonders naturnahen und umweltfreundlichen Form der Landwirtschaft. Diese leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz des Bodens, des Trinkwassers und zur Vielfalt von Flora und Fauna.

"Bio kann jeder" - dieses Motto macht deutlich, dass der Weg für mehr Bio im Verpflegungsangebot durch viele kleine Schritte vollzogen werden kann, und es nicht vorrangig darum geht, Speisenplanung und Einkauf auf 100 Prozent Bio umzustellen. Vielmehr werden machbare Wege aufgezeigt, wie Bio-
Produkte nahezu kostenneutral und dennoch wirksam in das Speisenangebot integriert werden können.

Wie es gehen kann, zeigt der AWO-Kindergarten Auf dem Holleter aus Essen. Um Kindertageseinrichtungen zu unterstützen und zu informieren, bietet die Verbraucherzentrale NRW diesen Workshop an.

Veranstaltungszeit:
10.00 bis 16.00 Uhr

Programm:
10:00 Uhr: Begrüßung und Einführung
10:15 Uhr: "Bio kann jeder" - Was interessiert mich besonders?
10:30 Uhr: Essen und Trinken in der Kindertageseinrichtung - Wunsch und Wirklichkeit Impulsreferat
11:45 Uhr: Meine Suppe ess ich nicht! - Erfahrungen aus dem Alltag in der Kita-Gruppenarbeit
12:30 Uhr: Mittagspause mit ökologischem Imbiss
13:15 Uhr: Ökologische und regionale Produkte - Möglichkeiten in der Kita-Verpflegung, Impulsreferat (Christiane Kunzel, Dipl. oec. troph., Verbraucherzentrale NRW)
14:15 Uhr: So kann es gehen - Der AWO-Kindergarten Auf dem Holleter aus Essen stellt sich vor, Kurzreferat (Sabine Waskönig, Leiterin des Kindergartens)
14:45 Uhr: Praktische Schritte auf dem Weg zu mehr Bio in der Kita-Verpflegung, Erste Schritte zur Umsetzung anhand eines Fallbeispiels, Gruppenarbeit
16:00 Uhr: Schlussbetrachtung
Veranstalter und Anmeldung

Schriftliche Anmeldung bis 09.08.07 erbeten
Wer?
Veranstalter:
Verbraucherzentrale NRW e. V., Bereich Spezielle Verbraucherthemen, Gruppe Ernährung
Mintropstraße 27, 40215 , Düsseldorf
Fax: 0211 3809-238
Email: ernaehrung@vz-nrw.de
URL: www.vz-nrw.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.