Ein Service von
www.ECO-World.de
CO2-Speicherung ? Was ist dran an dieser neuen Technologie?
(Workshop)
Wann? 27.06.2007 - 13:30 Uhr
Wo? D-10117 Berlin, Hotel Albrechtshof, Albrechtstraße 8
Was? Da circa 50 Prozent der CO2-Emissionen der Industriestaaten durch Kraftwerke als Punktquellen emittiert werden, sind Überlegungen zum industriellen Kohlenstoffmanagement (CO2-Abscheidung und -Speicherung, CCS) sehr viel versprechend. Als Strategieelement der Klimaschutzpolitik stößt CCS aber an strukturelle sowie potenzialseitige Grenzen.

Der Bau neuer Kraftwerke mit Abscheidetechnologie ist mit Mehrkosten und einem deutlichen Wirkungsgradverlust sowie einem erhöhten Brennstoffbedarf verbunden. Solange jedoch weltweit aus Gründen der Versorgungssicherheit auf Kohle nicht verzichtet wird, könnte der Einsatz der CCS-Technologien einen signifikanten Beitrag zur Einhaltung ambitionierter Klimaschutzziele leisten und als emissionsarme Kohletechnologie eine wichtige Brückenfunktion übernehmen.

Ein wichtiger Faktor bei der Einführung dieser neuen Techniklinie ist die gesellschaftlihce Akzeptanz, der öffentliche Diskurs über Risiken, Kosten, Wirkungen. In einem Dialog sollen offene Fragen zum Thema geklärt werden und (mit Bezug auf ein aktuelles Forschungsvorhaben) auch die Haltung der Journalist(inn)en zum Thema CCS erfragt sowie meinungsbildende Faktoren herauskristallisiert werden.

Referenten:
CCS - was ist das? Chancen und Grenzen
Dr. Manfred Fischedick, Vizepräsident Wuppertal Instituts und Leiter der Forschungsgruppe "Zukünftige Energie- und Mobilitätsstrukturen"

Nationale und internationale Projekte in der Übersicht
Dr. Peter Radgen, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI)

Mögliche Risiken im Umgang mit CCS
Dr. Wilhelm Kuckshinrichs, Forschungszentrum Jülich

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich bis zum 24. 6. 2007 bei:
Dorle Riechert
Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Informationen: hier

Wer?
Veranstalter:
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH
Döppersberg 19, 42103 Wuppertal
Telefonische Rückfragen unter: 0202/ 24 92 180, Fax: 0202/ 24 98 108
Email: dorle.riechert@wupperinst.org
URL: www.wupperinst.org
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.