Ein Service von
www.ECO-World.de
Veggie Street Day
(Aktionstag/e)
Wann? 04.08.2007 - 11.00 - 20.00 Uhr
Wo? D-44137 Dortmund, Reinoldkirchplatz: Ecke Westhellenweg, Betenstraße, Ostenhellweg
Was? Lebensfreude pur!

Das Leid der so genannten "Nutztiere", die zur Ware degradiert ein erbärmliches Leben führen müssen, lässt viele engagierte Tierfreunde nicht kalt. Ein Leben ohne Fleisch zu essen oder gar überhaupt keine tierischen Produkte mehr zu konsumieren, scheint hingegen vielen Menschen unmöglich: Nur fades, geschmackloses Essen, wenig Abwechslung und über kurz oder lang zu erwartende Mangelerscheinungen, das ist es, was die Mehrheit leider immer noch mit einer rein pflanzlichen Ernährung verbindet. Genau hier möchten wir aufklären!

Auf dem Veggie Street Day (VSD) zeigen wir, wie groß die Bandbreite an tierleidfreien Produkten, vom Veggie-Burger über pflanzliche und tierversuchsfreie Kosmetik, bis hin zum lederfreien Schuh ist. Das große Angebot an Informations- und Verkaufsständen bietet dem Besucher die Möglichkeit, Neues zu entdecken und zu probieren. Dazu gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm mit vielen Künstlern, die sich bewusst für ein Leben ohne tierische Produkte entschieden haben und ihre positiven Erfahrungen teilen möchten.

Ziel ist es, den VSD zu einer jährlich stattfindenden festen Einrichtung werden zu lassen, die durch ein wechselndes Motto begleitet wird. 2006 startete der Veggie-Street-Day erfolgreich unter dem Motto "100% Leben". In diesem Jahr freuen wir uns auf "Lebensfreude pur"! Daneben soll der VSD auch dem Zusammenhalt der Tierschutz- und Tierrechtsbewegung dienen. Aktive Gruppen sind herzlich eingeladen, sich mit Infoständen und Aktionen einzubringen.

"Wir selbst müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen." Ghandi
Wer?
Veranstalter:
Die Tierfreunde e.V.
In der Hubach 60, 57080 Siegen
Tel: 0271 - 303 20 810; FAX: 0271 - 303 20 853
Email: info@die-tierfreunde.de
URL: www.die-tierfreunde.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.