ERNÄHRUNG FÜR SENIOREN (Seminar) |
Wann? |
08.06.2007 - 10.06.2007 |
Wo? |
D-34549 Bringhausen am Edersee, Kurstr. 4 |
Was? |
Ein gesundes Ess- und Trinkverhalten wirkt sich eindeutig positiv auf die Leistungsfähigkeit und Gesundheit im Alter aus. Dennoch findet man gerade bei Menschen in der zweiten Lebenshälfte häufig einseitige oder nicht optimale Ernährungsformen, die zu Erkrankungen und fehlender Lebenslust beitragen können. Menschen, die mit älteren Personen zu tun haben, können diese zu einer ausgewogenen Ernährung motivieren. Neben den Wünschen und Bedürfnissen von Senioren müssen hierbei auch die Besonderheiten des höheren Lebensalters wie Kauprobleme oder Demenz berücksichtigt werden. Wenn gleichzeitig Hilfestellung bei der küchenpraktischen Umsetzung gegeben werden kann, ist die Akzeptanz oft noch deutlich höher.
Das neue Seminar an der UGB-Akademie "Ernährung für Senioren - Theorie und Praxis" ist für alle gedacht, die sich für die gesundheitlichen Herausforderungen in der zweiten Lebenshälfte interessieren und ältere Menschen bei einem leistungserhaltenden Lebensstil unterstützen möchten. Besonders geeignet ist das Seminar für Ernährungs- und Küchenfachkräfte, Köche, Pflegepersonal und Berufsgruppen, die mit der Betreuung und Beratung von älteren Menschen betraut sind, zum Beispiel in Altenheimen oder im sozialen Bereich, aber auch für UGB-Gesundheits-TrainerInnen. Das Seminar findet vom 8.-10. Juni in Bringhausen am Edersee statt (bei Kassel). Die Seminargebühr beträgt 325 Euro. Weitere Infos und ein Anmeldeformular gibt es im Internet unter www.ugb.de/seniorenernaehrung oder direkt bei der UGB-Akademie, Sandusweg 3, D-35435 Wettenberg/Gießen, Tel. 06 41 / 80 89 6-0, Fax: -50, info@ugb.de
Seminarinhalte
- Physiologische und soziale Veränderungen im höheren Lebensalter
- Wünsche und Bedürfnisse älterer Menschen beim Essen und Trinken
- Bedeutung und Möglichkeiten der Vollwert-Ernährung im Alter
- Hilfestellung bei der küchenpraktischen Umsetzung
- Nahrungsergänzung für Senioren
- Besonderheiten bei der Ernährung Demenzkranker und Hochbetagter
Termin: EA-2 08.-10.06.2007 in D-Edertal, Teilnehmer: max. 16 Personen je Gruppe,
Seminargebühren: 325,- €; für UGB-Mitglieder 295,- €
|
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events Bianca Klare, D-81371 München | eingetragen am 19.04.2007 | | |
|
|