Carbon Expo - Global Carbon Market Fair & Conference (Fachmesse) |
Wann? |
02.05.2007 - 04.05.2007 |
Wo? |
D-50679 Köln, Messeplatz 1 |
Was? |
Die 4. CARBON EXPO - die führende Messe und Konferenz für Emissionshandel und Lösungen zur Reduzierung von CO2-Emissionen - findet Anfang Mai statt. In Köln versammeln sich vom 2.-4. Mai 2007 führende Akteure des Emissionsmarktes aus der ganzen Welt, die sowohl die Angebots- als auch die Nachfrageseite vertreten.
Vertreter aus allen bedeutenden Sektoren des Emissionsmarktes nutzen diese multilaterale Plattform, um vom Wissen und der Erfahrung des Marktes zu profitieren. Die CARBON EXPO stellt die Mechanismen vor, mit denen die Vorgaben für den weltweiten Klimaschutz, die Vorschriften des Kyoto-Protokolls, des EU-Emissionshandels (EU ETS) oder die Vorschriften von aufkommenden Konzepten wie der Regionalen Treibhausgas-Initiative RGGI oder von nationalen Emissionshandelssystemen besser erfüllt werden können. Die CARBON EXPO unterstützt diese Initiativen und trägt so zur langfristigen Etablierung des Emissionshandelsmarktes bei. In diesem Jahr erwarten die Veranstalter - Weltbank, die International Emissions Trading Association (IETA) und Koelnmesse - ca. 200 Aussteller aus über 50 Ländern und mehr als 2300 Besucher.
CARBON EXPO 2007: Die Messe
Die CARBON EXPO ist Messe und Konferenz zugleich. Die Messe bietet Unternehmen im Emissionshandelsmarkt die einzigartige Möglichkeit, ihre Produkte vorzustellen. Dieses Jahr finden sich unter den Teilnehmern Industrieunternehmen, Technologieanbieter, Consultants, Banken, Rechtsberater, Verifizierer und Zertifizierer, Institutionen, Projektentwickler, Handelsplattformen, Finanzdienstleister, Softwareanbieter und diverse Klimaschutzfonds.
Das hochkarätige Fachpublikum der Kölner Messe erhält einen umfassenden Überblick über den Emissionshandelsmarkt. Besucher der CARBON EXPO können sich über die neuesten Entwicklungen des Emissionshandels, aktuelle Markttrends, den Nutzen zukünftiger Marktentwicklungen, neue Bezugsquellen und deren Auswirkungen auf die Preisstrukturen informieren.
In diesem Jahr werden mit Unterstützung der Weltbank über 25 Gastländer auf der CARBON EXPO vertreten sein. Unter anderem werden Südafrika, China, Indien, Russland, Bolivien, Mali, Costa Rica, die Philippinen, Ecuador, Marokko, Guatemala und Sri Lanka ihre aktuellen Projekte zur Emissionsreduzierung, die entsprechenden Investitionsprojekte und Entwicklungsmöglichkeiten vorstellen. Durch das Kyoto-Protokoll wurden die Entwicklungsländer zu interessanten und wichtigen Partnern für Aufklärungskampagnen und den globalen Klimaschutz allgemein. Auf der CARBON EXPO 2007 können Unternehmen herausfinden, wie sie durch den Export von emissionsreduzierenden Technologien Emissionszertifikate und auf diese Weise mit ihren Investitionen zusätzliche Einnahmen erzielen können.
CARBON EXPO 2007: Die Konferenz
Neben der Messe findet auf der CARBON EXPO eine Konferenz statt, auf der Experten von Weltrang ihr Wissen über die neuesten Entwicklungen im Emissionshandel weitergeben werden.
Das diesjährige besteht aus insgesamt acht Plenarsitzungen und 22 Workshops, die in drei Themenbereiche unterteilt sind: Projekte, Trader, Global.
|
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events Bianca Klare, D-81371 München | eingetragen am 19.04.2007 | | |
|
|