Ein Service von
www.ECO-World.de
BedRohstoff Braunkohle
(Tagung)
Wann? 09.10.2007 - 10.03.2007
Wo? D-10707 Berlin, Senatsverwaltung für Bauen, Wohnen und Verkehr
Was? Unendlich viel sichere Energie oder neue Welle der Zerstörung?

Eine Tagung des bundesweiten Aktionsbündnisses "Zukunft statt Braunkohle"

Die deutsche Energiepolitik steckt in einer entscheidenden Phase der
Zukunftsgestaltung. In dieser Zeit der Entscheidungen thematisiert das aus
namhaften Umweltverbänden bestehende Aktionsbündnis "Zukunft statt
Braunkohle" die überregional wirksamen Naturzerstörungen und schädlichen
Umweltauswirkungen des nicht mehr zeitgemäßen Brennstoffes Braunkohle und
zeigt auf, wie gleichzeitig aus Kohle- und Atomstromnutzung ausgestiegen
werden kann: mit Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und intelligenter
Technik.

Das Symposium stellt dar, welchen Stand die regenerativen Energiequellen -
auch in Brandenburg - heute haben und wie sie sich in Zukunft entwickeln
können. Denn Braunkohletagebau wird selbst heute noch mit dem Argument des
Gemeinwohls und der Notwendigkeit für die Energieversorgung im Bergrecht
juristisch begründet. Ohne diese scheinbaren Argumente einer Notwendigkeit
und Unabdingbarkeit wären Enteignungen im öffentlichen Interesse,
Ortszerstörungen, die Vertreibung von Minderheiten und Umweltzerstörung
rechtlich nicht zulässig. Im Zentrum des Tages steht daher die Kritik der
behaupteten Notwendigkeit der Braunkohleverstromung ebenso, wie die Frage,
wie viel Umweltzerstörung die Braunkohlenutzung heute mit sich bringt und
was ihre Perspektiven sind.

Konferenzprogramm
Das detaillierte Programm finden Sie auf unseren Internetseiten unter
www.eurosolar.de/de/index.php?option=com_content&task=view&id=689&Itemid=173

Anmeldung
Bitte melden Sie sich telefonisch, per Fax oder per E-Mail an bei der GRÜNEN
LIGA e.V. Berlin:
Tel. 030 - 44 33 91-0, Fax 030 - 44 33 91-33
zukunft.stattbraunkohle@grueneliga.de
www.grueneliga-berlin.de
Wer?
Veranstalter:
EUROSOLAR e.V.
Kaiser-Friedrich-Str. 11, 53113 Bonn
Tel. 0228 362373 & 362375, Fax 0228 361279 & 361213
Email: info@eurosolar.org
URL: http://www.eurosolar.org
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.