Vom Untertan zum Mitgestalter (Vortrag) |
Wann? |
14.02.2007 - 20:00 |
Wo? |
D-80638 München, Schweisfurth-Stiftung, Südliches Schlossrondell 1 |
Was? |
Bei den großen Weichenstellungen der Politik sind die Bürger nach wie vor nur Zuschauer. Sie können gegen eine Entscheidung demonstrieren und für eine andere Politik appellieren - mehr aber nicht.
In Kooperation mit Mehr Demokratie e.V. lädt die UMWELT-AKADEMIE e.V. ein zu Kamingespräch und kritischer Diskussion mit Gerald Häfner. Das Gespräch moderiert Dr. Peter Grassmann.
Vom Untertan zum Mitgestalter -
Von der Beteiligung der Bürger an politischen Entscheidungen und deren Nutzen für Politik und Gesellschaft
Mehr Demokratie e.V.fordert, die Bürger in die politischen Entscheidungen auf allen Ebenen einzubeziehen. Ja, mehr noch: sie aus der Rolle des Objekts der Politik herauszuholen und zum Subjekt zu machen.
Wie kann das aussehen? Wie kann es gelingen? Und vor allem: welche Auswirkungen auf die Qualität politischer Entscheidungen wird ein solcher Schritt haben? Wie sind die Erfahrungen in den Kommunen und in den Bundesländern?
Gerald Häfner wird eine Bestandsaufnahme geben und stellt sich einer kritischen Diskussion über Erfolg und Misserfolg der direkten Bürgerbeteiligung.
Gerald Häfner ist Vorstandssprecher von Mehr Demokratie e.V. und Vorstandsmitglied von democracy international. Der studierte Waldorfpädagoge, Sozialwissenschaftler und Philosoph ist Mitbegründer der Partei DIE GRÜNEN und war zwischen 1979 und 2002 in verschiedenen Positionen auf Landes- und Bundesebene parteipolitisch tätig. Zuletzt als demokratiepolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion. Häfner ist Autor zahlreicher Gesetzentwürfe, z.B. zur Einführung bundesweiter Volksentscheide und Initiator mehrerer geltender Gesetze insbesondere in den Bereichen Demokratie und Bürgerbeteiligung.
Dr. Peter Grassmann ist langjähriges Mitglied der UMWELT-AKADEMIE e.V. und Initiator des neuen Projektbereichs "Werteregulierte Marktwirtschaft". Der promovierte Physiker war von 1968 bis 1995 bei der Siemens AG und viele Jahre im Vorstand des Bereichs Medizinische Technik, dann bis 2001 Sprecher des Vorstandes bei Carl Zeiss. Seit seiner Pensionierung ist er als Aufsichtsrat und Wissenschaftsberater tätig. In Kürze wird sein Buch über Bürgerdemokratie und werteregulierte Marktwirtschaft erscheinen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Bitte melden Sie sich an - entweder einfach per Anruf (Tel: 360 386 85) oder über die Website: www.die-umwelt-akademie.de (Button "Online Anmeldung")
|
Wer? |
|
Die Umwelt-Akademie e.V. Richard Häusler, D-82234 Weßling | eingetragen am 13.02.2007 | | |
|
|