Ein Service von
www.ECO-World.de
Nachhaltigkeit und Bürgervotum in der nationalen und europäischen Verfassung
(Symposium)
Wann? 07.03.2007 - 10:30 - 13:00
Wo? D-80335 München, Bayernforum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Prielmayerstr. 3
Was? 50 Jahre Aufbau der europäischen Union
Nachhaltigkeit und Bürgervotum in der nationalen
und europäischen Verfassung



Die Unterzeichnung der römischen Verträge jährt sich in diesem Jahr zum 50. Mal. Der europäische Verfassungsentwurf soll unter deutscher Präsidentschaft wiederbelebt und überarbeitet werden.

Gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und Mehr Demokratie e.V. will die UMWELT-AKADEMIE e.V. Aspekte des Bürgervotums und der Nachhaltigkeit diskutieren und ihre Verankerung in der EU-Verfassung fordern.

Referenten:
Dr. Andreas Glaser : Nachhaltigkeit in der nationalen Verfassung - ein Vergleich Deutschland/Schweiz
Dr. Andreas Glaser studierte Rechtswissenschaft in Gießen. In seiner kürzlich erschienenen Promotion vergleicht er die Verfassungen Deutschlands und der Schweiz. Glaser bemängelt die fehlende Verankerung der Nachhaltigkeit in der deutschen Verfassung. Sein Buch ist 2006 unter dem Titel "Nachhaltige Entwicklung und Demokratie" im Verlag Mohr-Siebeck erschienen.

Dr. Peter H. Grassmann : Vernetzte Bürgerdemokratie zur Sicherung der Nachhaltigkeit - ein Modell auch für Europa
Dr. Peter H. Grassmann war Vorstand im Unternehmensbereich Medizinische Technik der Siemens AG und dann Vorsitzender des Vorstands von Carl Zeiss, deren grundlegende Sanierung er zwischen 1995 und 2001 leitete. Er ist Mitglied mehrerer Beiräte in Industrie und Wissenschaft und für den Vorstand der UMWELT-AKADEMIE e.V. vorgeschlagen.

Diskussion:
Dr. Linus Förster (SPD, MdL)
Dr. Andreas Glaser (Jurist, Autor)
Dr. Peter H. Grassmann (Die UMWELT-AKADEMIE e.V.)
Roman Huber (Mehr Demokratie e.V.)

Moderation:
Dr. Evamaria Brehm

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Bitte melden Sie sich an per Anruf bei der UMWELT-AKADEMIE (Tel: 089-386 85) oder über die website: www.die-umwelt-akademie.de (Button "Online Anmeldung")


Wer?
Veranstalter:
Die UMWELT-AKADEMIE e.V.
DÜsseldorfer Str. 22, 80804 München
089-360 386 85
Email: info@die-umwelt-akademie.de
URL: www.die-umwelt-akademie.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.