Ein Service von
www.ECO-World.de
BIOKÖCHE STARK IM KOMMEN: Ausbildung zum Gourmetkoch Vollwert-Ernährung UGB
(Seminar)
Wann? 04.03.2007 - 09.03.2007
Wo? D-34549 Edertal-Bringhausen, NDL Bringhausen, Kurstraße 4
Was? In Deutschland kochen inzwischen 1000 Küchen in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung mit Bio-Zertifikat. Immer mehr Betriebe wollen ihre Küche umstellen und ihren Tischgästen hochwertige Gerichte aus ökologisch erzeugten Zutaten anbieten. Dazu braucht es erfahrene Köche und Köchinnen, die naturbelassene Lebensmittel zu vertretbaren Preisen in bester Qualität auf den Tisch bringen können. Das nötige Know-how dafür bekommen Küchenfachkräfte in der Ausbildung zum Gourmetkoch Vollwert-Ernährung an der UGB-Akademie. Seit 20 Jahren geben hier Bio-Spitzenköche ihr Wissen und ihre Erfahrungen an Köche und Köchinnen weiter, die eine vollwertige Ernährung kompetent in die Praxis umsetzen wollen. Die Teilnehmer lernen die Erstellung eines vollwertigen Menüplans, die Arbeitsabwicklung, die Mengenkalkulation für die Warenanforderung und die bewährte Kochpraxis für die Vollwertküche kennen. Sie sind damit Ansprechpartner in Fragen zur Einführung und Umsetzung einer gesunden, schmackhaften Ernährung in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Die nächste Ausbildung startet mit dem Grundseminar am 04.03.2007. Köche, die in einem festen Arbeitsverhältnis stehen, können bei der
Walter-und-Margarete-Müller-Stiftung eine finanzielle Förderung beantragen. Weitere Infos und ein Anmeldeformular gibt es im Internet unter www.ugb.de/koeche oder direkt bei der UGB-Akademie: Tel.: 0641/80896-0.

Termine:
Grundseminar: 04.-09.03.2007 oder 23.-28.09.2007
Theorie- und Praxistraining: 01.-03.10.2007
Trainingsseminar mit Prüfung: 04.-08.11.2007


Anmeldung erforderlich!
Wer?
Veranstalter:
UGB-Akademie
Sandusweg 3, 35435 Wettenberg/Gießen
Tel.: 0641/80896-0 , Fax: 0641/80896-50
Email: info@ugb.de
URL: www.ugb.de/koeche
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.