Ein Service von
www.ECO-World.de
Der Global Marshall Plan: Ökosoziale Marktwirtschaft als Schlüssel für eine weltweite nachhaltige Entwicklung
(Vortrag)
Wann? 07.02.2007 - ab 19.30 Uhr
Wo? D-80333 München, Hörsaal N1190, Theresienstraße 90
Was? Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher, Gründungsmitglied der Initiative Global Marshall Plan und Lehrstuhl für Datenbanken und Künstliche Intelligenz, Universität Ulm und Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung Ulm.
Die Welt befindet sich im Prozess einer entfesselten Globalisierung auf dem falschen Kurs. Zunehmende weltweite Umweltprobleme, Kampf zwischen Kulturen, eine sich immer weiter öffnende Schere zwischen Arm und Reich, Betrugsdelikte an den Weltfinanzmärkten, Austrocknen der Sozialsysteme in Deutschland, das alles sind Entwicklungen, die langfristig in eine Katastrophe münden können. Der Vortrag analysiert die Historie dieser Entwicklung, vor allem die Durchsetzung einer fehlgeleiteten Megaphilosophie der zunehmenden Deregulierung und des Rückbaus staatlicher Ordnungsstrukturen in der Folge der Überwindung der Planwirtschaften in der Sowjetunion und Osteuropa.

ACHTUNG:
Herr Prof. Radermacher kann den Vortrag leider nicht persönlich halten.
Der Vortrag findet aber trotzdem statt: Prof. Radermacher wird von Herrn Dr. Dirk Solte vertreten werden.
Wer?
Veranstalter:
AStA TU München
Mensa Gebäude Zi: 0005, Arcisstr. 17, 80333 München
Tel: 089/289-22990
Email:
URL: www.asta.fs.tum.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.