Ein Service von
www.ECO-World.de
20. InNaTex : ein Markt - eine Vission
(Messe)
Wann? 27.01.2007 - 29.01.2007
Wo? D-65719 Wallau bei Frankfurt am Main, ardek Center, Robert-Bosch-Strasse 5-7
Was? Die InNaTex feiert nach 10 Jahren mit der 20. Veranstaltung einen runden Geburtstag. Anlass genug, um einen Blick zurückzuwerfen - nicht nur auf den Werdegang der einzigen internationalen Naturtextilmesse weltweit, sondern vielmehr auf die gesamte Naturtextilbranche. Waren die einstigen "Ökos" als Anhängsel der Naturkostmessen noch belächelt und in der Imageschublade "weit und ohne modischen Anspruch" abgelegt, so spiegelt der Markt heute ganz klar andere Fakten wieder: Immer mehr nationale und internationale Designer beweisen von Kollektion zu Kollektion, dass Mode und kreative Produktentwicklungen kein Ausschlusskriterium für Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung mehr sind. Vielmehr mit Selbstverständlichkeit fließen diese Aspekte heute zusammen mit natürlichen Materialien in große Marken und Designer-Labels mit ein. Dass dies schon lange nichts mehr mit Idealismus und Verantwortung allein zu hat, lässt sich leicht an den sich wandelnden Sortimenten bis hin zu den Konzernen und Vertikalen ablesen. Kaum eine "große" Abteilung, die nicht mit einem eigenen Naturtextil-Label aufwartet, kaum mehr Artikel, die sich nicht wenigstens mit ausgewiesenen Schadstoffprüfungen an die Produkte der neuen Verbraucherbegierde anhängen wollen.

Diese Entwicklung macht es allerdings für den Verbraucher nach wie vor nicht einfacher, sich seinen Weg durch die Qualitätssiegel und Produktzertifizierungen zu bahnen. Und dennoch: Ein Lichtblick am Horizont ist hier seit diesem Jahr zu sehen. Denn erst vor wenigen Wochen wurde auf internationaler Ebene der Global Standard mit seinen Kriterien zur unabhängigen Überprüfung Zertifizierung verabschiedet. Dies ist nicht nur ein wichtiger Schritt zur international einheitlichen Auszeichnung, auch unternehmensinterne Produktversprechen ohne unabhängige Kontrollinstanzen, die heute teilweise mehr Marketinginstrument als Qualitätsauszeichnung sind, werden es neben einem international anerkannten Label mittelfristig schwerer haben, sich glaubhaft durchzusetzen.

Somit gibt es für die Branche mit der 20. Veranstaltung allen Grund zu feiern. Doch wer glaubt, dass der "runde Anlass" nur Raum für einen Rückblick auf das letzte Jahrzehnt bietet, der hat sich getäuscht! "Es liegt mit den vergangenen Jahren eine sehr erfolgreiche Zeit der Naturtextilbranche hinter uns. Wir als Veranstalter der InNaTex konnten sicherlich einen wertvollen Beitrag zu dieser Entwicklung leisten. Und doch sind wir "mit unseren 10 Jahren" noch keinesfalls so alt und weise, dass wir uns auf unseren Erfahrungen ausruhen wollen. Neue Zertifizierungsstandards werfen ihre Schatten voraus, und im Markt ist so viel Bewegung wie noch nie. Umweltfaktoren und soziale Standards bekommen im gesamten Textilmarkt immer mehr Bedeutung. Bei zahlreichen der hier relevanten Kriterien hat die Naturtextilbranche heute bereits einen großen Wissens- sowie Umsetzungsvorsprung und damit eine Leuchtturmposition. Genau diese Aufmerksamkeit wollen wir für den einstigen Nischenmarkt nutzen, um auch andere Kompetenzen der Branche mit zu highlighten.", so Messeleiter Alexander Hitzel. In diesem Sinne steht im Fokus der Themenausstellung zur 20. Veranstaltung der kreative Ausblick auf die Naturtextilbranche. Auf der Aktionsfläche "vision20" präsentieren Aussteller der InNaTex kreative Produktkonzepte und ausgefallene DeSIGNs - "natürlich" ganz im Zeichen der Mode, die da in den nächsten Jahren noch kommen mag.

Öffnungszeiten:
Samstag:10:00 - 19:00
Sonntag:09:00 - 19:00
Montag:09:00 - 17:00
Wer?
Veranstalter:
Wirtschaftsgemeinschaft Hessen GmbH
Stresemannallee 35-37, 60596 Frankfurt am Main
Tel: +49 (0) 69. 63 00 92 33; Fax: +49 (0) 69. 63 00 92 29
Email: hitzel@wg-hessen.de
URL: www.innatex.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.