"Klima und Lebensräume" - die neue Dauerausstellung im Vivarium des Naturkundmuseums Karlsruhe (Ausstellung) |
Wann? |
23.01.2007 - 18.03.2007 |
Wo? |
D-76133 Karlsruhe, Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe, Erbprinzenstr. 13 |
Was? |
Die neue Dauerausstellung im Vivarium
 Igelfisch
Es geht voran im Naturkundemuseum Karlsruhe - nach und nach werden die ständigen Ausstellungen den Anforderungen an eine zeitgemäße und attraktive Präsentation angepasst.
Nachdem im Sommer 2006 mit dem neuen Saal "Geologie am Oberrhein" der Anfang gemacht wurde, folgt nun der nächste Bereich. "Klima und Lebensräume" heißt die neue Ausstellung, für die der vordere Teil des beliebten Vivariums vollkommen neu gestaltet wurde. Sie zeigt, wie sich das Klima auf die Lebensräume und Lebewesen auf der Erde auswirkt.
 Krokodiltejus Klimazonen
Die Ausstellung ist in mehrere Bereiche gegliedert. Mittelpunkt des Raumes ist ein mit Bildschirmen und Hörstationen bestückter übergroßer Globus. Hier wird die Entstehung von Klimazonen auf der Erde erläutert. Anschaulich illustrierte Texttafeln erklären die globalen Zusammenhänge.
Unser Leben wird von Klima und Wetter beeinflusst, und so haben sich in verschiedenen Regionen unterschiedliche Ökosysteme gebildet. Vom zentralen Globus ausgehend werden Klima, Lebensräume und Lebewesen aus vier Regionen vorgestellt: Tropen, Trockengebiete, Mittlere Breiten, Meere.
Lebendiges Museum
Die neue Dauerausstellung bietet dabei etwas ganz Besonderes: Als Teil des Vivariums vermittelt sie nicht nur spannende Informationen, sondern zeigt auch lebende Tiere. Naturnah gestaltete Aquarien und Terrarien geben einen Eindruck von der Tierwelt der feuchten Tropen, der subtropischen Trockengebiete, von der bunten Vielfalt tropischer Korallenriffe und dem Fischreichtum der Kalten Meere.
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag: 9.30 - 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 10.00 - 18.00 Uhr
Montag geschlossen
Die Ausstellung findet auch über den 18.03.2007 hinaus statt. |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events Bianca Klare, D-81371 München | eingetragen am 19.01.2007 | | |
|
|