16. interspirituelles ÖKODORF-Festival (Kundgebung) |
Wann? |
08.08.2007 - 14.08.2007 |
Wo? |
D-55*** Land-Gemeinschaft, bei Mainz |
Was? |
Begegnung von Gemeinschaften, Gründungsinitiativen und Suchenden
in der spirituell & sozial orientierten Gemeinschaft Ananda Marga bei Main
Persönlich oder mit Medienunterstützung werden u.a. diese Gemeinschaften vorgestellt:
Arche Südfrankreich, Auroville Indien, Damanhur Italien, Delphingemeinschaft Schwarzwald, Dorfgemeinschaft Hutjesmühle und Jugendprojekt im Hunsrück, Findhorn in Schottland, Nachbarschaftsprojekt Saarland, Ökodorfer (in Sachsen-Anhalt, Österreich, Brasilien, bei Hannover), Solidargemeinschaft als vollwertiger Ersatz zur Krankenkasse, Taunusgemeinschaft, Urchristen "Zwölf Stämme" Bayern & weltweit, 2 Gemeinschaften aus Sachsen....
Vor allem durch die Gastgeber & das ÖKODORF-Institut als Organisator ist ein wertvoller Interreligiöser Dialog entstanden. Noch vor einigen Jahren betrachteten viele gerade den spirituellen Gemeinschaften ihren Weg als den besten. Jetzt erkennen immer mehr dieser Gemeinschaften die Gleichwertigkeit der Wege und das voneinander Lernen als Chance zu gemeinsamem inneren Wachstum. Trotz oder gerade wegen des spirituellen Schwerpunkts der Festivals fühlten sich auch die sich nicht spirituell bezeichnenden Gemeinschaften / Suchenden meistens sehr wohl. Denn die Teilnahme an allen Angeboten wie Meditation, Yoga, Singen... war natürlich freiwillig und wurde auch Reinschnuppernden immer wieder gut erklärt. Für Menschen mit mehreren Jahren Gemeinschaftserfahrung übernehmen wir nach Absprache die Teilnahmekosten.
Gastgeber seit 1997 : urchristliche Gemeinschaft am Bodensee und sozial-spirituell orientierte Gemeinschaften bei Mainz und im Hunsrück.
Genaue Termine finden Sie in unseren Rundbriefen, Aktuelles
Ziele:
- Kontakte zwischen Gemeinschaften und Interessierten herstellen und den langjährigen Erfahrungsschatz der Gemeinschaften einer größeren Öffentlichkeit zugänglich machen
- Gründungswillige zusammenführen, so dass daraus Gemeinschaften entstehen können
- Suchende können sich während der Begegnung klar werden, ob Gemeinschaft für sie ansteht oder ob z.Z. ein Berufsabschluss, eine Beziehungsklärung oder z.B. eine Therapie wichtiger sind. Falls sich ein JA zum Gemeinschaftsleben ergibt: wann und welche Art Gemeinschaft?
Möglichst alle Gäste sollten eigene Ideen + Talente einbringen, so dass das Festival selbst zu einer Gemeinschaftserfahrung wird. Dies wird auch gefördert durch den niedrigen Preis und die deshalb erforderliche Mithilfe aller Gäste beim Kochen, Abwaschen, Putzen, Kinderbetreuen (ca. 2 Stunden / Tag).
Programm:
morgens: Angebote wie Meditation, Gebet, Kreistanz
vormittags: täglich sich fortsetzende Info-/Arbeitsgruppen je nach Interesse: Ökol. Bauen, Permakultur / Selbstversorgung, Rechtsformen, Finanzierung, Entscheidungsfindung, Konfliktlösung, Beziehungen, Kinder, Gruppentherapie, Spiritualität
nachmittags: Vorstellung einzelner Gemeinschaften und Gründungsinitiativen
abends: Kulturprogramm |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events Bianca Klare, D-81371 München | eingetragen am 17.01.2007 | | |
|
|