Greenpeace zeigt: Expedition Amazonien (Ausstellung) |
Wann? |
03.12.2006 - ab 18:00 Uhr |
Wo? |
D-93055 Regensburg, Kulturspeicher am Hafen, Bruderwöhrdstraße 15 |
Was? |
Eine live Multivisionsshow von Markus Mauthe
Im Rahmen einer bundesweiten Multimedia-Tour zeigt
der Fotograf Markus Mauthe seine Multivisionsshow "Expedition Amazonien" in
Regensburg.
Lianen umschlungene Baumriesen, zugewucherte Wasserflächen, ein unentwegtes
Zwitschern und Flattern, Gekreisch und Geschlängel. Der Amazonas Regenwald,
der so groß ist wie Westeuropa, ist das größte noch intakte Urwaldgebiet und
einer der artenreichsten Lebensräume der Erde. Wissenschaftler schätzen,
dass dort rund die Hälfte aller an Land lebenden Pflanzen- und Tierarten
leben. Außerdem ist der Amazonas Urwald die Heimat von über 400
Bevölkerungsgruppen - für sie ist er Wohnzimmer, Küche und Apotheke
zugleich.
Aber auch weltweit sind die Menschen jetzt und zukünftig davon abhängig,
dass der amazonische Regenwald erhalten bleibt, denn er ist wichtig für das
Gleichgewicht des globalen Klimas. Über 15 Prozent des ursprünglichen
Regenwaldes im Amazonas sind jedoch bereits zerstört, fast die Hälfte des
verbliebenen Urwalds ist bedroht. Die Baumriesen fallen vor allem für den
Anbau von Soja, für die Rinderzucht und das Holz. Bereits 1,2 Millionen
Hektar Urwald, eine Fläche so groß wie Schleswig-Holstein, wurden durch
größtenteils illegale Brandrodung zerstört und mussten riesigen Sojafeldern
weichen. Die Tendenz ist rasant steigend.
Der Naturfotograf Markus Mauthe ist für Greenpeace weltweit in den Urwäldern
unterwegs, in Zentralafrika, Patagonien, Sibirien, Finnland, auf Papua
Neuguinea und jetzt im Amazonas Regenwald. Seit etwa vier Jahren
fotografiert und erzählt Markus Mauthe für Greenpeace in der Reihe "Der
Grüne Planet". Seine wunderschönen und faszinierenden Bilder zeigt er
während seiner Tournee durch Deutschland. Er will den Zuschauer auf eine
Reise in diese Wunderwelt mitnehmen, ihn für die Einmaligkeit Amazonies
begeistern und so zur dessen Erhaltung beitragen, für die sich auch
Greenpeace in einer weltweiten Kampagne einsetzt.
Sein aktueller Vortrag mit dem Titel "Expedition Amazonien" zeigt die Bilder
seiner mehrmonatigen Reise, die er im Frühjahr in den Regenwald Brasiliens
unternommen hat. Er erkundete die faszinierende und einmalige Natur auf dem
Weg hinauf zum Gipfel des "Pico da Neblina", dem höchsten Berg Amazoniens,
wobei er alle Vegetationsstufen erklomm. Er war zu Gast bei drei
indianischen Völkern, deren Lebensweisen sich in der Verbundenheit mit dem
Urwald und den alten Ritualen unterscheiden, je nachdem wie lange sie
Kontakt zur Außenwelt haben. Die traditionellen Lebensräume dieser Völker
sind durch die Brandrodung des Regenwaldes in Gefahr. Am Ende seiner Reise
begleitete Markus Mauthe eine gefährliche und spannende Greenpeace Aktion in Santarém, wo sich die Umweltschützer für den Erhalt dieses einmaligen
Urwaldsystems einsetzten.
In seiner Multimediaschau zeigt Markus Mauthe die eindrucksvollen Bilder auf
einer Großbildleinwand in moderner Digitaltechnik und erzählt live die
spannenden Geschichten von seinen Erlebnissen und den Hintergründen. Seine
Multimediaschau vereint die Vorteile einer klassischen Diaschau mit denen
des Films - ein bleibendes audiovisuelles Erlebnis für alle interessierten
Besucher.
Der Eintritt ist frei.
|
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events Bianca Klare, D-81371 München | eingetragen am 30.11.2006 | | |
|
|