Solidarische Ökonomie "Wie wollen wir wirtschaften?" (Kongress) |
Wann? |
24.11.2006 - 26.11.2006 |
Wo? |
D-10623 Berlin, Straße des 17. Juni 135 |
Was? |
Was ist Solidarische Ökonomie?
Im globalisierten Kapitalismus werden immer mehr Lebensbereiche der Profitmaximierung unterworfen. Die Produktion von Waren und Dienstleistungen unter dem Druck von Wachstum und Effizienz zerstört menschliche Lebensverhältnisse weltweit und deren natürliche Grundlagen. Finanzierungsfonds kaufen Unternehmen auf, zerschlagen sie und vernichten massenhaft Arbeitsplätze. Wasser- oder Energieversorgung, städtische Wohnungsunternehmen, Verkehrsbetriebe, Krankenhäuser und andere, bisher öffentliche Strukturen der Daseinsvorsorge werden privatisiert und damit den Marktgesetzen unterworfen.
Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer. Es ist an der Zeit, offensiv eine andere Ökonomie auszubauen, die auf sozialen, ökologischen und demokratischen Werten basiert, eine Ökonomie, die darauf ausgerichtete ist, sinnvolle, gesellschaftlich nützliche und auf friedliche Zwecke gerichtete Produkte und Leistungen zu erstellen, unter menschenwürdigen, persönlichkeitsförderlichen, basisdemokratischen und geschlechtergerechten Arbeitsbedingungen und unter Schonung der natürlichen Lebensgrundlagen. Eine solche Solidarische Ökonomie sehen wir als Teil unserer Suche nach einer anderen Welt.
Mit dem Kongress möchten wir den Begriff "Solidarische Ökonomie" in Deutschland besetzen, seine politische Bedeutung diskutieren und politische Erfordernisse seiner Ausweitung formulieren. |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events Bianca Klare, D-81371 München | eingetragen am 22.11.2006 | | |
|
|