Gelebtes Ethos und wirtschaftlicher Erfolg in der Ernährungswirtschaft (Vortrag) |
Wann? |
06.02.2007 - 19:00 Uhr |
Wo? |
D-80638 München, Schweisfurth-Stiftung, Südliches Schlossrondell 1 |
Was? |
Vortragsreihe in der Schweisfurth-Stiftung, München
Die ökologisch-soziale Verantwortung von Unternehmen gewinnt zunehmend Beachtung in den Medien. Das Schlagwort "Corporate Social Responsibility" (kurz CSR) bezeichnet dieses öko-soziale Engagement von Unternehmen und macht dessen vielfältige Bedeutung immer deutlicher: als zentraler Aspekt für Motivation der Mitarbeiter und ihrer Identifikation mit dem Unternehmen, als wachsender Einflussfaktor bei Kaufentscheidungen der Verbraucher oder auch als wachsendes Interesse von Anlegern an ethisch-ökologischen Anlagefonds.
Mit einer Vortragsreihe zur unternehmerischen Verantwortung in Theorie und Praxis will die Schweisfurth-Stiftung Impulse für eine Kultur der nachhaltigen Entwicklung in der Ernährungswirtschaft geben.
In einer Reihe von Vorträgen sollen gleichermaßen engagierte und erfolgreiche Unternehmen aus der Lebensmittelherstellung vorgestellt und reflektiert werden.
Am 6. Februar 2007 folgt ein Vortrag von Dr. Michael Rass, Geschäftsführer der Teutoburger Ölmühle. Diese erste energieautarke Ölmühle in Deutschland wurde seit ihrem Betriebsstart 2002 bereits neunmal wegen ihres innovativen Herstellungskonzeptes prämiert.
Anmeldung und Aufnahme in den Einladungsverteiler: info@schweisfurth.de |
Wer? |
|
allgemeiner Beitrag, - | eingetragen am 28.09.2006 | | |
|
|