Ein Service von
www.ECO-World.de
Der Chiemgauer - Regionalentwicklung mit Regiogeld
(Workshop)
Wann? 14.07.2006 - 17:00 Uhr - 21:00 Uhr
Wo? D-80638 München, Schweisfurth-Stiftung, Südliches Schloßrondell 1
Was? Der Chiemgauer ist eine Regionalwährung. Seine Schwestern sind über die ganze Bundesrepublik verteilt und heißen "Kann was", "Justus", "Roland" oder "Urstromtaler". Rund 50 Regionalinitiativen gibt es bundesweit. Die Tendenz ist steigend.
Bald, so sagen die Regionalgeld-Macher, wird es flächendeckend Regio-Initiativen geben. Denn mit der Parallelwährung zum Euro
werden die regionalen Wirtschaftskreisläufe gestärkt, die unter der Globalisierung leiden.

Der Referent Dipl.-Hdl. und Dipl.-Betriebswirt Christian Gelleri beschäftigt sich seit 1998 theoretisch und praktisch mit dem Thema Regionalgeld.
Er studierte Betriebswirtschaft und Wirtschaftspädagogik mit den Schwerpunkten Marketing, Volkswirtschaftslehre,
Wirtschaftspsychologie und Unternehmensführung. Heute ist Christian Gelleri geschäftsführender Vorstand des Vereins Chiemgauer regional e. V.
und selbstständiger Berater.

Zusammen mit den Schülern der Waldorfschule in Prien am Chiemsee entwickelte Christian Gelleri vor vier Jahren ein Zahlungsmittel für die Region
rund um den Chiemsee. Heute akzeptieren bereits 500 Geschäfte und Dienstleister den Chiemgauer. Monatlich werden 50.000 Euro in den Chiemgauer
umgetauscht. Das Geld bleibt in der Region und stärkt nicht nur die lokalen Geschäfte und Dienstleister, sondern auch gemeinnützige Vereine.

Das Bayerische Umweltministerium prämierte das Chiemgauer-Projekt beim Agenda-Wettbewerb "Nachbarschaft gewinnt" in der Kategorie Wirtschaft.
2005 wurde die Weiterentwicklung der Regionalwährung maßgeblich durch das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft gefördert.

Eintritt:
Mitglieder der UMWELT-AKADEMIE:frei, Nicht-Mitglieder:20,00 €, ermäßigt: 10,00 €.
In der Pause bietet die UMWELT-AKADEMIE einen Imbiss an.

Bitte melden Sie sich an - entweder einfach durch Antwortmail, per Anruf oder über unsere Website: www.die-umwelt-akademie.de (Button "Online Anmeldung").


Wer?
Veranstalter:
Die Umwelt-Akademie e.V.
D-82234 Weßling
Dr. Sabine Arnold, Tel: 08153-4751, Fax:08153-4852
Email: sabine.arnold@die-umwelt-akademie.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.