Ethisches und ökologisches Investment - Chancen und Probleme für den Anleger (Vortrag) |
Wann? |
06.07.2006 - 19:00 Uhr |
Wo? |
D-80638 München, Schweisfurth-Stiftung, Südliches Schloßrondell 1 |
Was? |
Immer mehr Menschen wollen mit der Anlage ihres Vermögens mehr tun, als nur die eigene Zukunft zu sichern. Die Gesichtspunkte der Ethik und Ökologie spielen für viele bei der Geldanlage eine große Rolle.
Auf der anderen Seite bieten immer mehr Banken ihren Kunden die Möglichkeit, ihr Geld in Projekte zu investieren, die ethisch und ökologisch verträglich sind. Nicht ohne Stolz können wir sagen, dass das Engagement der UMWELT-AKADEMIE dabei eine wichtige Rolle spielt.
Drei Referenten werden Ihnen die Möglichkeiten ethisch-ökologischer Geldanlagen vorstellen, Fragen klären und mit Ihnen diskutieren:
Dr. Christoph Schwingenstein, Vorstand der UMWELT-AKADEMIE e.V., ist durch sein langjähriges Engagement einer der führenden Akteure im Bereich der ethisch-ökologischen Geldanlagen. Als Vorstand der UMWELT-AKADEMIE setzt er sich für die Verbreitung dieser Form der Vermögensanlagen ein und ist in zahlreichen Beiräten von Finanzinstitutionen tätig.
Uwe Bergmann, Verantwortlicher im Bereich Nachhaltigkeit bei der Firma Henkel, wird erläutern, welche Aktivitäten dieses internationale Unternehmen seit einigen Jahren unternimmt, um den Betrieb nach ethischen und ökologischen Kriterien zu entwickeln. Als Hersteller von Waschmitteln, Kosmetikprodukten und Klebstoffen gilt Henkel unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten als vorbildliches Unternehmen.
Dr. Elisabeth Höller, Gründerin und Leiterin der Dr. Höller Vermögensverwaltung und der Invera Research Agentur in Zürich, verfügt über langjährige Erfahrung im Umgang mit ethischen Investment-Fragen. Am Beispiel des ethischen Anlagefonds "Prima Value" und des Rating-Verfahrens von Invera wird sie die Methoden zur Beurteilung und Einstufung von Unternehmen vorstellen.
Karl-Ludwig Schweisfurth, der Begründer der Schweisfurth-Stiftung, wird die Teilnehmer des Abends begrüßen.
Der Eintritt ist frei.
Bitte melden Sie sich an - entweder einfach durch Antwortmail, per Anruf oder über unsere Website: www.die-umwelt-akademie.de (Button "Online Anmeldung").
|
Wer? |
|
Die Umwelt-Akademie e.V. Richard Häusler, D-82234 Weßling | eingetragen am 13.06.2006 | | |
|
|