3. Norddeutsche Energiefachmesse (Fachmesse) |
Wann? |
19.05.2006 - 21.05.2006 |
Wo? |
D-31137 Hildesheim, Lerchenkamp 42, Deula Messe- und Ausstellungsgelände |
Was? |
Die Bilanz dieser noch jungen, äußerst zielgerichteten und innovativen Messe kann sich sehen lassen: Über 200 Fachaussteller trafen im Jahr 2005 auf fast 12.000 Besucher aus Norddeutschland sowie den skandinavischen Ländern, den Niederlanden und Polen. Auch die Besucherstruktur hatte es in sich. Überwiegend kamen Land- und Forstwirte, landwirtschaftliche Verbandsvertreter und Vertreter der Land- und Forstwirtschaftsindustrie nach Hildesheim.
Nach diesem großen Erfolg wird die ENERGIE + NATUR 2006 künftig noch klarer strukturiert. Neben der obligatorischen großen Land- und Forstwirtschaftsschau im Freigelände wird sich die Messe in folgende Bereiche gliedern, die jeweils von Fachkongressen und Symposien begleitet werden:
1. Holz/Festbrennstoffe
Contractingmodelle, Getreide, Heiztechnik, Holzaufbereitung, schnellwachsende Hölzer, Maschinelle Holzernte und -verarbeitung
2. Biogas
Energiepflanzenanbau, Planung von Biogasanlagen, Biogasanlagenbau, Anlagen - Zulieferindustrie, Blockheizkraftwerke, Verfahrenstechnik
3. Biogene Treibstoffe
Biogas, Ethanol, Katalytisches Druckverfahren KDV, Pflanzenöl, Raps Methyl Esther / Biodiesel, Synthetische Kraftstoffe, Motorentechnik, Umrüstungstechniken, Öl-Mühlen
4.Solar, Wind und Geothermie
Photovoltaikanlagen, Solarthermie, Speichertechnologie, Windkraftanlagen und Entwickler, Wärmepumpen, Brennstoffzellentechnologie
5. Dienstleistungen/Finanzierung
Verbände und Institutionen, Banken, Leasinggesellschaften, Fondsgesellschaften, Mezzaninekapital, Versicherungen
Für diese 5 Themenschwerpunkte stehen drei Hallen mit einer Bruttofläche von ca. 5.000 m² sowie ein Teil des Freigeländes zur Verfügung.
|
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events Bianca Klare, D-81371 München | eingetragen am 04.05.2006 | | |
|
|