Umweltfesival 2006 (Aktionstag/e) |
Wann? |
28.05.2006 - 11.00 - 20.00 Uhr |
Wo? |
D-10117 Berlin, Pariser Platz, am Brandenburger Tor |
Was? |
GRÜNE LIGA Berlin präsentiert sich zur Fußball-WM unter dem Motto "Volltreffer Natur" im Jahr der Naturparke mit dem alljährlich stattfindenden UMWELTFESTIVAL auf dem Pariser Platz am Brandenburger Tor und entlang der Straße des 17. Juni
Bereits zum 11. Mal lädt die GRÜNE LIGA zum UMWELTFESTIVAL in Berlin ein! Am 28. Mai verwandeln sich der Pariser Platz am Brandenburger Tor und die Straße des 17. Juni wieder zur ökologischen Erlebnismeile, auf der zwischen 11 und 20 Uhr über 100.000 Menschen erwartet werden. Am Vorabend der Fußball-WM präsentiert die GRÜNE LIGA unter dem Motto "Volltreffer Natur!" Innovationen und Aktionen für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft.
Ein zusätzlich großer Schwerpunkt wird auf dem UMWELTFESTIVAL das "Jahr der Naturparke" sein. Schirmherr ist der Bundespräsident Horst Köhler.
Des weiteren widmet sich das Festival dem Jahr der Naturparke, wessen Schirmherrschaft Bundespräsident Horst Köhler übernahm. Gemeinsam mit vielen Partnern bieten wir Attraktionen, Informationen, und Mit-Mach-Aktionen und verheißen eine gehaltvolles Programm, Unterhaltung und Bildung zugleich.
Anlässlich der Gründung des 1. Naturparks vor 50 Jahren möchte die GRÜNE LIGA gemeinsam mit dem Landesumwelt Brandenburg den BerlinerInnen und ihren Gästen die Schönheiten und die Vielfalt der deutschen Naturparke und im Besonderen der heimischen Naturparke rund um Berlin ein Stück näher bringen.
Insgesamt gibt es in Deutschland 86 Naturparke, davon allein 11 in der Region Brandenburg. Deren Bekanntheitsgrad gilt es zu steigern. Naturparke sind keine großen Naturschutzgebiete, sondern regionale Entwicklungszentren, in denen nachhaltiges Wirtschaften und Leben initiiert, gefördert und umgesetzt werden kann.
Aufgrund ihrer unvergleichlichen Attraktivität werden Naturparke mehr und mehr zum Ziel von Reisenden und Erholungssuchenden. Unverzichtbar ist der Naturpark auch im Hinblick auf die Umweltbildung, die aktuell immer mehr gefordert wird.
"Volltreffer Natur"
Kurz nach dem Umweltfestival beginnt die Fußballweltmeisterschaft in Deutschland. Das von der FIFA und der UNEP (dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen) entwickelte Umweltkonzept GREEN GOAL soll entscheidend zur Verminderung des CO2 - Ausstoßes, der Abfallmengen und der Schonung der Ressourcen beitragen. Gerade Großveranstaltungen sind eine große Belastung für unsere Umwelt. Nach Schätzungen kann sich die Abgas-Emission bei der Fußball- WM 2006 auf insgesamt 100.000 Tonnen belaufen. Diese Abgase und Abfälle kann man reduzieren und das tut man auch. Unter anderem werden Trockenurinale, Solarflutlicht und eine Ticketanbindung an öffentlichen Verkehrsmitteln. Für die September vom Organisationskomitee der FIFA und dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen UNEP gemeinsam vorgestellte Initiative ist hier aber nicht Schluss. Klimaschutz kennt keine Grenzen und so breitet sich die Initiative global aus und verschreibt sich der Klimaneutralität.
Welch eine Kombination für Deutschland, die Popularität des Fußballs verbindet sich mit dem Klima- und Umweltschutz.
Klimaschutz
Die Open-Air-Messe bietet interessierten BürgerInnen die Möglichkeit sich über Innovationen, Ideen, Entwicklungen aus dem Bereich Klimaschutz zu informieren. Desweiteren bringen kompetente Berater den Interessierten gerne auf den neusten Stand in Sachen Energieeffizienz und erneuerbare Energien.
Der Ökomarkt
Europas größter Ökomarkt lädt zum Schmecken, Riechen, Fühlen und Kaufen ein. Mit dem großen Angebot kulinarischer Genüsse aus der Region. Mit allen Sinnen umweltbewusst genießen. Präsentiert werden frische und gesunde Produkte aus ökologischem Anbau und artgerechter Tierhaltung sowie eine breite Palette attraktiver Erzeugnisse aus ökologischer Herstellung und fairem Handel. Die Verbraucher können sich direkt bei den Produzenten über ihre Produkte und den ökologischen Landbau informieren.
Außerdem im Programm
In diesem Jahr bringen aufstrebende junge Berliner Bands das Publikum zum rocken. So treten Smith and Smart, die Mariachis mit Ivo Lotion, Rekkord, die Funkpiloten und viele mehr auf unserer Bühne auf.
Akrobaten, Zauberer, Aktionskünstler und schräge Vögel laden auf der gesamten Veranstaltungsmeile zu einem bunten Bühnenprogramm für die ganze Familie ein. Kinder können nach Herzenslust im Heu toben, Solarspielzeug bauen und damit experimentieren, Laufräder ausprobieren, sich schminken lassen und, und, und... Neben Musik und Unterhaltung werden auf der Bühne vor dem Brandenburger Tor die Gewinner des Grüne-Liga-Klima-Quiz ausgelost, die Ergebnisse des Klimaforums werden präsentiert und in interessanten Talkrunden mit Ministern und Prominenz wird zu den Themen des Festivals, Umwelt- und Naturschutz diskutiert.
|
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events Bianca Klare, D-81371 München | eingetragen am 07.04.2006 | | |
|
|