Entwicklung eines Bewertungssystems zur Beschaffung von Büroartikeln nach Nachhaltigkeitskriterien bei der memo AG (Seminar) |
Wann? |
06.04.2006 - 10.00 - 15.00 Uhr |
Wo? |
D-97259 Greußenheim, Am Biotop 6 |
Was? |
Die memo AG startete 1990 ins Versandhandelsgeschäft mit dem Ziel, ihren Kunden ein nach ökologischen Kriterien optimiertes Komplettsortiment anzubieten und ökologisches Verhalten bei Kunden und Mitarbeitern zu fördern.
Ökologische, soziale und ökonomische Aspekte stehen seit jeher gleichberechtigt im Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns der memo AG.
Um sicherzustellen, dass dauerhaft ausschließlich qualitativ hochwertige, langlebige und vor allem die jeweils umweltverträglichsten Produkte ins Sortiment aufgenommen werden, hat die memo AG ein allgemein gültiges Beurteilungssystem zur Beschaffung von Bürobedarf, Büromöbeln und Haushaltswaren nach Nachhaltigkeitskriterien entwickelt.
Im Rahmen der BEST PRACTICE-Veranstaltung stellt die memo AG detailliert dieses Beurteilungssystem vor und geht dabei auf Problemstellung, Implementierung und Ergebnisse ein.
Begleitend nehmen die Teilnehmer an einer Betriebsbesichtigung teil und erhalten so einen Überblick zur umwelt- und gesundheitsverträglichen Bauweise des Firmengebäudes sowie zur nachhaltigen Gestaltung der Unternehmensprozesse der memo AG - von der Katalogproduktion bis hin zum Warenversand.
Den Teilnehmern wird genügend Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion geboten.
Teilnahmegebühr:
Euro 190,- zuzüglich MwSt.
Anmeldeschluss:
14 Tage vor dem jeweiligen Veran- staltungstermin. Ein Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Bei Stornierungen berechnen wir bis 14 Tage vor Termin keine, danach 50 % der Teilnahme- gebühr. Ein Ersatzteilnehmer kann jederzeit angemeldet werden.
|
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events Bianca Klare, D-81371 München | eingetragen am 10.02.2006 | | |
|
|