Ein Service von
www.ECO-World.de
Das neue Ökostromgesetz: Der IIR Spezialtag liefert Antworten
(Aktionstag/e)
Wann? 28.02.2006 - 28.02.2006
Wo? A-1060 Wien, Hotel Mercure Europaplatz, Matrosengasse 6-8
Was? Förderung von erneuerbaren Energien zu neuen Bedingungen

Verfolgt man die Medien der letzten Tage und Wochen, wird vom Österreichischen Vorbild im Bereich Ökoenergie gesprochen und vom Spitzenreiter bei erneuerbaren Energien - und das soll auch so bleiben. Gerade aber die Beeinträchtigung der Gaslieferungen aus Russland haben vermehrt auf die Problematik der Versorgungssicherheit, als auch die volkswirtschaftliche Abhängigkeit von Energieimporten hingewiesen. Der Energiesektor stellt sich somit als durchaus verwundbar dar. Dadurch ist die Ökostromnovelle in den zentralen Blickpunkt der Diskussionen geraten.

Die Meinungen zu dieser Novelle gehen auseinander. Betrachtet man die neue Novelle, wird u.a. von der zukünftigen Verschlechterung der Situation gesprochen und eine Korrektur des Gesetzes gefordert. Die Frage ist nach wie vor ungeklärt, ob Österreich sich wirklich auf dem Weg der günstigen Rahmenbedingungen zur verbesserten Marktdurchdringen erneuerbarer Energieträger befindet oder nicht?

Der Spezialtag zum "Neuen Ökostromgesetz", welcher am 28. Februar in Wien stattfindet, wird intensiv und kompakt die wichtigsten rechtlichen Eckpfeiler darlegen, um zu aktuellen Fragen der Planung, Investition und Finanzierung von Ökostromanlagen Antworten zu liefern.

Ausgewählte Experten stehen Rede und Antwort. DDr. Walter Baumann von Ernst & Young Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs GmbH, Dr. Herwig Hauenschild von KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH, Frau Dr. Ursular Nährer, von der Interessengemeinschaft Windkraft Österreich, Mag. Wolfgang Payer von der Investkredit und Dr. Thomas Rabl von KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH werden vor Ort Stellung beziehen und das Thema aus den verschiedenen Sichtwinkeln darstellen.

Informationen zum Spezialtag erhalten Sie auf: www.iir.at oder bei Frau Mag. Theresia Nestlang, Projektleitung, IIR, Tel: +43 (1) 891 59-641 oder e-mail: theresia.nestlang@iir.at.


Wer?
Veranstalter:
Institute for International Research (I.I.R.) GmbH
Linke Wienzeile 234, A-1150 Wien, Austria
Tel:+43-1-89159-0, Fax: +43-1-89159-200
Email: conference@iir.at
URL: www.iir.at
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.