Ein Service von
www.ECO-World.de
"Mit moderner Heiztechnik mehr Unabhängigkeit von Erdöl und Erdgas"
(Vortrag)
Wann? 23.02.2006 - 19.00 Uhr
Wo? D-80687 München, (Bürgertreff Laim e.V.), Agnes-Bernauer-Str. 97
Was? Holzpellets als preisgünstige Alternative

Jüngste Ereignisse verdeutlichen die große wirtschaftliche Abhängigkeit unserer Energieressourcen. Deutschland bezieht etwa 36 Prozent des jährlichen Gasbedarfs aus Russland und einen Großteil des Ölbedarfs aus dem Mittleren Osten. Somit besteht eine starke Abhängigkeit vom Weltmarkt und seinen Schwankungen. Deshalb ist es auch für Privatpersonen an der Zeit auf regionale Energieträger umzusteigen um unabhängiger zu werden.
Eine besonders empfehlenswerte Möglichkeit der Wärmeerzeugung ist das Heizen mit Holzpellets. Schon seit den frühen 80er Jahren wird diese Heiztechnik in den Holzländern USA und Kanada, sowie Skandinavien vermehrt angewendet. Seit einigen Jahren findet das Heizen mit Holzpellets auch in Deutschland immer mehr Gehör. Denn eines ist sicher:

Holzpellets statt Erdöl:bedeutet nicht nur kostengünstiges Heizen und Stärkung der regionalen Wirtschaft.

Holzpellets statt Erdöl:bedeutet auch nachhaltiges und umweltschonendes Heizen.

Die Themen der Infoabende:
  • unterschiedliche Techniken der Wärmeerzeugung z.B. Solarthermie, Holzpelletsheizung und Gasbrennwertkessel
  • Kosten der jeweiligen Wärmeerzeugungsarten
  • Fördermöglichkeiten

Weitere Termine:

München Ost: 24. Februar 2006, 18 Uhr, Bauzentrum München, Willy-Brandt- Allee 10
München Nord: 13. März 2006, 19 Uhr, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1
München Mitte: 15. März 2006, 19 Uhr, Green City e.V., Goethestr. 34 (Rgb.)

Wichtiger Hinweis: Unter allen Teilnehmern der Informationsabende wird ein Holzpelletheizkessel im Wert von 7.600 € von der Firma Biotech Energietechnik GmbH verlost.

Wer?
Veranstalter:
Green City e.V
Goethestr. 34 , 80336 München
Tel.:089 - 890668-0 / Fax: 089 - 890668 -66
Email: buero@greencity.de
URL: www.greencity.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.