Ein Service von
www.ECO-World.de
"Münchner Forum Nachhaltigkeit"
(Vortrag)
Wann? 06.02.2006 - 19.00 Uhr
Wo? D-80638 München, Suedliches Schlossrondell 1
Was? Die Schweisfurth-Stiftung lädt in Kooperation mit dem oekom e.V., der
Selbach-Umwelt-Stiftung sowie der Bürgerstiftung Zukunftsfähiges München zu
einem weiteren Vortragsabend im Rahmen des Münchner Forums Nachhaltigkeit
ein.

Lernen neu zu denken - Das "Potsdamer Manifest 2005"

Die vielfältigen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Krisen, mit
denen wir heute konfrontiert sind, sind Ausdruck einer geistigen Krise im
Verhältnis des Menschen zur lebendigen Welt und hängen eng mit dem
vorherrschenden materialistisch-mecha€nistischen Weltbild zusammen. - So
lautet die zentrale These des "Potsdamer Manifests", das anlässlich des
Einstein-Jahres 2005 von dem Physiker Hans-Peter Dürr,
dem Geographen Daniel Dahm und dem Philosophen Rudolf zur Lippe verfasst wurde.

Mit dem Manifest und einer dazugehörigen Denkschrift, die beide in den
letzten Wochen intensive Diskussionen in den Medien und unter Fachleuten
angeregt haben, wird eine zentrale, damals nicht weiter ausgeführte
Forderung des "Russell-Einstein Manifest" aus dem Jahr 1955 aufgegriffen:
"Wir müssen lernen, auf neue Weise zu denken." Das Potsdamer Manifest sieht
vor allem in der moder€nen Quantenphysik Ansätze für ein solches Neues
Denken, das die Enge des mechanistischen Weltbildes überwindet
und im Umgang mit den Lebensprozessen in der Natur Orientierung bieten kann.

Die Oekom e.V.,die Selbach-Umwelt-Stiftung und die Bürgerstiftung würden sich freuen Sie an in diesem Abend begrüßen zu dürfen und wären
Ihnen dankbar, wenn Sie sich rechtzeitig unter info@oekom-verein.de bei Herrn Schneider anmelden.

Mit herzlichen Grüßen
Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald
Vorstand

Wer?
Veranstalter:
oekom e.V.
Waltherstr. 29, 80337 München
Email: info@oekom-verein.de
URL: www.oekom.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.