Ein Service von
www.ECO-World.de
"Innovative Lichttechnik in Gebäuden"
(Symposium)
Wann? 26.01.2006 - 27.01.2006
Wo? D-96231 Bad Staffelstein, Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung e.V., Kloster Banz
Was? Das Symposium "Innovative Lichttechnik in Gebäuden", das im Januar 2006 zum 12. Mal stattfinden wird, hat sich zu einem "Muss" für alle Fachleute, die sich mit dem Thema Licht und Gebäude beschäftigen, entwickelt.

Dies liegt daran, dass sich alljährlich - in der einmaligen Atmosphäre des Kloster Banz - Experten aus den Bereichen Forschung, Entwicklung, Industrie, Planung und Gestaltung von Tages- und Kunstlicht treffen. Diese interdisziplinäre Mischung ermöglicht, dass neueste wissenschaftliche Erkenntnisse auf praktische Erfahrung, neue technische Entwicklungen mit gestalterischen Konzepten zusammentreffen und sich gegenseitig befruchten.

Kunst- und Tageslicht werden nicht nur gleichberechtigt und gleichwertig behandelt, beide Facetten desselben Themas werden besonders in ihrer gegenseitigen Abhängigkeit dargestellt.

Ein wichtiger neuer Themenschwerpunkt ist das zukünftig vorgeschriebene "Energie-Labelling". Wie Sie aus den nachfolgenden Themenschwerpunkten erkennen können, haben wir diese grundlegend neu strukturiert. Eine zunehmende Gewichtung haben die gestalterischen Fragen rund um die Belichtung von Gebäuden. Dazu gehören unter anderem das Design, die Technik und Gestaltung von Kunstlicht und tageslichtlenkenden Elementen sowie deren Integration in die Architektur. Hier sind Designer, Lichtplaner, Architekten und Ingenieure angesprochen, intensiver zusammenzuarbeiten.

Natürlich gibt es neben den Vorträgen auch Posterbeiträge und Präsentationen der ausstellenden Firmen, ausserdem genügend Zeit, Erfahrungen mit den anwesenden Experten und Expertinnen auszutauschen.
Wer?
Veranstalter:
OTTI e.V.
Wernerwerkstraße 4, 93049 Regensburg
Tel.: 0941- 29688-24 / Fax: 0941- 29688-17
Email: leonore.nanko@otti.de
URL: www.otti.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.