2. Thüringer Bildungskongress 2005 (Kongress) |
Wann? |
18.11.2005 - 19.11.2005 |
Wo? |
D-99096 Erfurt, Thüringer Landtag Erfurt |
Was? |
Bildung ist der Schlüssel für Entwicklung und Innovation - für eine nachhaltige, zukunftsfähige Gesellschaft. Deshalb haben die Vereinten Nationen für die Jahre 2005 bis 2014 eine Weltdekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgerufen. Ziel dieser Aktion ist es, allen Menschen gerechte Bildungschancen zu eröffnen, Wissen und Werte sowie Verhaltensweisen und Lebensstile zu vermitteln, die für eine gute Zukunft und positive gesellschaftliche Entwicklung erforderlich sind. Das Programm umfasst alle Bildungsbereiche und ist darauf ausgerichtet, ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortbares Handeln zu stärken - in einer immer komplexeren und sich immer schneller verändernden Welt.
Der Freistaat Thüringen unterstützt die Ziele und Maßnahmen dieser UN-Initiative. Mit dem Thüringer Bildungskongress Bildung für nachhaltige Entwicklung - Nachhaltigkeit lernen und lehren" am 18. und 19. November 2005 leisten wir einen Beitrag zur UN-Bildungsoffensive. Die nationalen Gremien, der "Runde Tisch zur UN-Dekade" und das Nationalkomitee werden im Thüringer Landtag tagen.
Nachhaltigkeit kann man lernen - Sie sind herzlich eingeladen!
Dieter Althaus
Anmeldeformular auf der Internetseite bis zum 6.Oktober ausgefüllt zurückschicken
|
Wer? |
|
Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland Unternehmen sichern Zukunft, D-81371 München | eingetragen am 30.09.2005 | | |
|
|