"Ökosteuern in Osteuropa" (Symposium) |
Wann? |
12.10.2005 - 9 bis 17 Uhr |
Wo? |
D-10249 Berlin, Umweltforum, Neue Mälzerei, Friedenstr. 91 |
Was? |
Deutschland hat in den vergangenen Jahren bereits Erfahrungen mit einer Ökologischen Steuer- und Finanzreform und deren Wirkung gesammelt, während in den EU-Beitrittsländern die Bemühungen um solche Reformen erst beginnen; durch ihren EU-Beitritt sind sie aber nun verpflichtet, Energiesteuern einzuführen.
Ein Austausch dieser Erfahrungen soll den Verfechtern einer Ökologischen Finanzreform in den Beitrittsländern helfen, Vorschläge für eine Umsetzung im eigenen Land zu entwickeln und - aus den Erfahrungen in Deutschland und anderer EU-Staaten heraus - Fehler zu vermeiden. Andererseits wird sich die Einführung von Ökologischen Steuerreformen in den EU-Beitrittsländern positiv auf die Diskussion in Deutschland auswirken, weil so dem Argument der Wettbewerbsbenachteiligung im europäischen Rahmen entgegengewirkt wird.
Mit dabei sind: Ein Vertreter der EU-Kommission, Kai Schlegelmilch aus dem Bundesumweltministerium, ein Referent aus jedem neuen Mitgliedsstaat aus einem beteiligten Ministerium oder aus einer Umweltorganisation, sowie Anselm Görres.
Konferenzsprache: Englisch |
Wer? |
Veranstalter: Förderverein Ökologische Steuerreform (FÖS) Green Budget Germany Landsberger Str. 191, 80687 München Tel.: 089-52011313 / Fax: 089-52011314 |
Email: foes@foes.de URL: http://www.foes.de | |
|
Redaktion ECO-World Events Bianca Klare, D-81371 München | eingetragen am 14.09.2005 | | |
|
|