Ein Service von
www.ECO-World.de
Buchvorstellung "Die Schmetterlinge Baden-Württembergs", Band 10 Ergänzungsband
(Vortrag)
Wann? 21.09.2005 - 18 Uhr
Wo? D-76133 Karlsruhe, Naturkundemuseum, Erbprinzenstr. 13
Was? Mit Band 10 wird die Bearbeitung der Großschmetterlinge Baden-Württembergs abgeschlossen, die seit 1977 unter Federführung des früheren Kurators Günter Ebert am Naturkundemuseum Karlsruhe durchgeführt wurde.

Die als "Grundlagenwerk Schmetterlinge" inzwischen international bekannte und geschätzte Buchreihe ist die umfangreichste wissenschaftliche Monografie über einheimische Schmetterlinge, die im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus in Europa in den letzten fünfzig Jahren erschienen ist.

Sie umfasst über 5.500 Druckseiten, ca. 4.350 Farbfotos und ca. 4.150 Karten, Tabellen und Zeichnungen. Insgesamt 40 Autoren waren daran beteiligt, und über einhundert ehrenamtliche Mitarbeiter aus allen Teilen Baden-Württembergs haben dafür ihre Beobachtungsdaten zur Verfügung gestellt.
Diese bilden die Grundlage des im Eugen Ulmer Verlag Stuttgart verlegten Werkes.

  • Begrüßung
    Prof. Dr. Volkmar Wirth
    Direktor Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

  • Grußwort
    Staatssekretär Michael Sieber
    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

  • Einführung
    Manfred Fehrenbach
    Geschäftsführer der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg
    Dr. Nadja Kneissler
    Eugen Ulmer Verlag Stuttgart
    Prof. Dr. Bernhard Klausnitzer, Dresden

    Anschließend kleiner Stehimbiss
"Die Schmetterlinge Baden-Württembergs"
Band 10 Ergänzungsband
Herausgegeben von Günter Ebert
Ulmer Verlag Stuttgart 2005
Preis: 49,90 Euro
ISBN: 3-8001-4383-6

Wer?
Veranstalter:
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Erbprinzenstr. 13
Tel.: 0721-1752160 / Fax: 0721-1752110
Email: museum@naturkundeka-bw.de
URL: http://www.naturkundemuseum-karlsruhe.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.