Greenpeace und Wissenschaftler veröffentlichen Daten zu Gen-Mais (Ausstellung) |
Wann? |
22.06.2005 - 11:00 Uhr |
Wo? |
D-10117 Berlin, Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 0107 - im Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstraße 55 |
Was? |
Einladung zur Pressekonferenz
Ratten zeigten Schäden im Fütterungsversuch? Mais steht unmittelbar vor Zulassung
Sehr geehrte Damen und Herren,
über die Importzulassung des Gen-Mais Mon 863 will am Freitag, 24. Juni, der EU-Ministerrat entscheiden. Der Mais ist umstritten, seit im April 2004 Ergebnisse aus Tierversuchen bekannt wurden: Ratten, an die der genmanipulierte Mais mit eingebautem Insektengift verfüttert wurde, hatten Veränderungen im Blutbild und Organschäden aufgewiesen. Der Gentechnik-Konzern Monsanto hat bisher versucht, die Unterlagen zu den Versuchen geheim zu halten, und bestreitet den Zusammenhang zwischen Gen-Mais und Gesundheitsschäden.
Experten, die bereits Zugang zu den Akten hatten, werden Ihnen auf der Pressekonferenz ihre Einschätzung den Risiken des Gen-Maises geben. Greenpeace hat erfolgreich auf Einsicht in den Untersuchungsbericht geklagt, Monsanto hat gegen die Entscheidung des Kölner Gerichts Einspruch eingelegt. Heute wird entschieden, ob die Akten dennoch freigegeben werden. In diesem Fall werden wir die Originaldokumente auf der Pressekonferenz vorstellen.
Am 24. Juni stimmt der Ministerrat zudem darüber ab, ob die nationalen Anbaubeschränkungen für Gen-Pflanzen in Deutschland und vier weiteren EU-Ländern bestehen sollen. Greenpeace wird eine Übersicht über den Stand der Zulassungen für Import und Anbau von Gen-Saaten vorlegen.
An der Pressekonferenz nehmen teil:
Prof. Gilles-Eric Seralini, Frankreich, zuständig für die staatliche Risikobewertung von Gen-Pflanzen bei der französischen Kommission CGB (Commission du Génie Biomoléculaire). Seralini war einer der ersten Wissenschaftler, die die Fütterungsversuche öffentlich kritisierten.
Prof. Arpad Pusztai, Ungarn, bewertete im Auftrag der deutschen
Bundesregierung den Gen-Mais Mon863.
Eric Gall, Gentechnikexperte Greenpeace Brüssel
Dr. Christoph Then, Gentechnikexperte Greenpeace Deutschland |
Wer? |
Veranstalter: Greenpeace Deutschland |
Email: | |
|
allgemeiner Beitrag, - | eingetragen am 21.06.2005 | | |
|
|