"GEO-Tag der Artenvielfalt" (Aktionstag/e) |
Wann? |
11.06.2005 - 11.06.2005 |
Wo? |
- , Anmeldungen unter www.geo.de/artenvielfalt |
Was? |
GEO und die Deutsche Umwelthilfe rufen bundesweit zum 7.GEO-Tag der Artenvielfalt auf
Über 200 Projekte sind bereits registriert.
Der Anmelde-Countdown läuft.
Flora- und Fauna-Experten sowie naturinteressierte Laien haben jetzt noch die Möglichkeit, im Rahmen des 7. GEO-Tags der Artenvielfalt ihre Projekte anzumelden. Gemeinsames Ziel ist es, innerhalb von 24 Stunden zu bestimmen und zu dokumentieren, was in der umgebenden Natur wächst und gedeiht. Die von GEO und der Deutschen Umwelthilfe (DUH) organisierte Hauptaktion findet am 11. Juni statt - diesmal nehmen rund 80 Experten unter dem Motto "Natur in der Stadt" die ökologische Qualität des Berliner Tiergartens unter die Lupe. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert die Aktion.
Bundesweit können Interessenten eigene Projekte in ihrer Region initiieren und durchführen. GEO und die Deutsche Umwelthilfe rufen aber auch zur Teilnahme über die bundesdeutschen Grenzen hinaus auf. Alle Projekte sollen online unter www.geo.de/artenvielfalt angemeldet werden. Unter dieser Adresse sind schon die bereits über 200 registrierten Veranstaltungen und Kontaktadressen unter der Rubrik "Projektschau" aufgeführt. Nach Postleitzahlen geordnet lässt sich genau recherchieren, welche Aktionen in der Nähe geplant sind. Das Motto der Hauptaktion - "Natur in der Stadt" - kann, muss aber nicht die Leitidee des eigenen Projekts sein.
Projektleiter Tom Müller: "Wir sind jedes Jahr beeindruckt, mit welch vielseitigen Aktionen und wie enthusiastisch die Teilnehmer an den Start gehen. Die Bandbreite der Teilnehmer reicht von Expertengruppen in Naturschutzverbänden, Universitäten und Behörden bis zu interessierten Laien in Kindergärten, Schulklasse, Aktionsgemeinschaften oder Einzelpersonen. Das zeigt wie ausgeprägt das Interesse an einem ökologischen Thema wie Artenvielfalt oder Artenschutz ist." |
Wer? |
Veranstalter: Verlagshaus Gruner + Jahr AG & Co KG, Tom Müller Am Baumwall 11, 20459 Hamburg Tel.: 040-37032732 / Fax: 040-3703172732 |
Email: mueller.tom@geo.de | |
|
Redaktion ECO-World Events Bianca Klare, D-81371 München | eingetragen am 20.05.2005 | | |
|
|