Bundesgartenschau München 2005 (Aktionstag/e) |
Wann? |
28.04.2005 - 09.10.2005 |
Wo? |
D-81 München, Paul-Wassermann-Straße 3, 81829 München |
Was? |
Die BUGA 05 ist eine Schau für alle Sinne
Das Motto "Perspektivenwechsel" verspricht jede Menge Überraschungen.
Hunderttausende Pflanzen und Blumen - subtropische Schönheiten wie heimische - werden in traumhaften Farben und Formen erblühen: Vom 28. April 2005 an, wenn die Bundesgartenschau in München ihre Pforten öffnet.
Bis zum 9. Oktober feiern Millionen Besucher ein heiteres Gartenfest. Während der fünfmonatigen BUGA 05 entfalten sich die drei Jahreszeiten in schönster Blüten- und Farbenpracht. 165 Tage lang können stressgeplagte Städter, passionierte Hobbygärtner, begeisterte Blumenfans oder jugendliche Naturentdecker ihre BUGA 05 immer wieder aufs Neue erleben.
"Perspektivenwechsel" heißt das Motto der BUGA 05. Wie alle anderen Bundesgartenschauen auch, möchte die BUGA 05 ein Erlebnis sein, emotional und überraschend. Die BUGA 05 will mehr. Sie wird farbenprächtige Schauspiele schönster Pflanzen inszenieren, herausragende Gartenkunst präsentieren und sie will vor allem auf spannende und unterhaltsame Weise Wissen vermitteln. Sie wird ungewohnte Blickwinkel und neue Einsichten gewähren. Und zwar nachhaltig.
Das Zusammenspiel von Gartenkunst und Stadtteilentwicklung in einer Größenordnung wie im Stadtteil Riem im Münchner Osten hat es in dieser Form noch nicht gegeben.
Die BUGA 05 ist Gast in einem 200 ha großen Landschaftspark. Dort können sich die Besucher auf satt blühende Wiesen legen, in den weißblauen bayerischen Himmel blicken und Natur pur genießen. Oder die graphisch geradlinige Gestaltung des Landschaftsparks bewundern.
Die erfrischendste Attraktion ist zugleich die größte: 12 ha Badesee laden während der BUGA 05 und natürlich auch noch danach zum Baden ein. Blattgarten, Zellengarten, Parallele Gärten und Senkgarten sind Orte vielfältiger gärtnerischer Schauen. Und sie bieten mehr.
Die Häuser des Wissens im Zellengarten beispielsweise begründen den Anspruch des "Edutainment"-Charakters der BUGA 05. Dennoch, trotz aller Aktionen und Veranstaltungen, bilden die Blumenschauen einen weiteren Schwerpunkt der BUGA 05. 20 wechselnde Hallenschauen ergänzen die üppigen Blühfelder im Freien. Eine ganz andere Perspektive auf die BUGA 05 ermöglichen Wanderungen auf die beiden Rodelhügel oder eine Fahrt in luftiger Höhe mit der Seilbahn.
Aus einer völlig neuen Perspektive, nämlich von "außen", können die Münchner dank der BUGA ihre Stadt betrachten.
Rund um die bayerische Metropole führt ein 170 Kilometer langer RadlRing. Auf dieser reizvollen Strecke durch bayerische Bilderbuchlandschaften reihen sich die Sehenswürdigkeiten wie Perlen an einer Kette. Schlösser, Parkanlagen, Bäche, Kanäle, und vieles mehr. Die BUGA in der Region wird getragen von 30 Gemeinden, 8 Städten und fünf überörtlichen Vereinen.
Die BUGA 05 in München dauert vom 28. April bis 9. Oktober 2005. Eintrittspreise: Tageskarte Erwachsene 14 Euro, Kinderkarte 3 Euro, ermäßigt 12 Euro. Dauerkarte: 65 Euro für Erwachsene, 20 Euro für Kinder; im Vorverkauf 55 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder vom 28. April 2004 bis 27. April 2005.
Weitere Informationen unter www.buga05.de.
Tickets unter Tel: 01805-04 2005 |
Wer? |
Veranstalter: Bundesgartenschau München 2005 GmbH Paul-Wassermann-Straße 3, 81829 München Info-Hotline +49 (0) 1805 - 04 2005 (12 Cent/Min.) |
Email: info@buga2005.de URL: www.buga05.de | |
|
allgemeiner Beitrag, - | eingetragen am 18.04.2005 | | |
|
|