Ein Service von
www.ECO-World.de
Energiepolitik der Zukunft - und das nukleare Erbe
(Tagung)
Wann? 03.06.2005 - 03.06.2005
Wo? D-79110 Freiburg, Emmy-Noether-Straße 2
Was? Jahrestagung des Öko-Instituts e.V. mit Exkursionen
Am Beispiel der Stadt Freiburg will die Tagung zeigen, welche Möglichkeiten eine Kommune hat, energiepolitische Visionen konkret umzusetzen.

Anreise zum Solar Info Center Freiburg:
Vom Hauptbahnhof Freiburg: Breisgau-S-Bahn, Gleis 5, Richtung Breisach, Haltestelle "Neue Messe/Universität", ca. 200 Meter Fußweg oder
Vom Stadttheater Freiburg: Bus Linie 11, Richtung IKEA, Haltestelle "Fakultät für angewandte Wissenschaft"

Anmeldung und weitere Info:
Romy Klupsch
Telefonisch: 0761/452 95 - 0
Per Fax: 0761/47 54 37
Per E-Mail: event@oeko.de
Online: www.oeko.de/jahrestagung

Kurzinfo:
Wo liegen die größten Herausforderungen für eine nachhaltige Energiezukunft? Und wie steht es hierbei insbesondere um die Zukunft der Atomkraft? Führen neu diskutierte Reaktorkonzepte, die Anforderungen des Klimaschutzes sowie der steigende Erdölpreis zu einem Comeback der vermeintlich "sauberen Atomenergie"? Diese Fragen möchte das Öko-Institut e.V. diskutieren und lädt deshalb zur Jahrestagung mit anschließenden Exkursionen nach Freiburg ein.
Wer?
Veranstalter:
Öko-Institut e.V.
Binzengrün 34a, 79114 Freiburg
0761/45295 -0
Email: event@oeko.de
URL: www.oeko.de/jahrestagung.htm
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.