Ein Service von
www.ECO-World.de
"Die Alternative - Ausblicke auf eine andere Globalisierung"
(Tagung)
Wann? 08.03.2005 - 12.03.2005
Wo? D-80637 München, Forum Goethe-Institut, Dachauer Str. 122
Was? Angesichts der aktuellen Diskussion um Folgen und Risiken der Globalisierung ist es wichtig, den kritischen Diskurs zu stärken und alternativen Ansätzen aus Ökonomie, Ökologie, Gesellschaft und Politik ein Forum zu bieten, Die Tagung eröffnet einer internationalen und interdisziplinären Plattform, die dem Austausch von Vor-Denker/innen und Aktivitäten in den verschiedenen Bereichen dienen soll.

Die eingeladenen Träger/innen des "Alternativen Nobelpreises" sind in den unterschiedlichsten Kulturen und Kontexten mutige Visionäre. Auf der fünftägigen Tagung in München eröffnen sie dem Publikum ihre Arbeitsmodelle und Projekte in Vorträgen und anschließenden Workshops, in denen sie ihre Ansätze diskutieren. Dadurch werden die Erfahrungen und das Know-how der Preisträger/innen auch hiesigen Initiativen und Nicht-Regierungs-Organisationen zugänglich gemacht.
Ziel der Veranstaltung ist es, Projekte vorzustellen, neue Netzwerke zu knüpfen und einen persönlichen und kritischen Austausch von Best-Practice Modellen zu ermöglichen. Praktische Ansätze und grundlegendes Hinterfragen unseres Weltbilds werden sich im Laufe der Veranstaltung wechselseitig ergänzen. Dabei können neue Werte und ganzheitliche Sichtweisen erfahrbar werden.

Die Themen:
  • Erhalt der kulturellen und biologischen Vielfalt
  • Perspektiven zur nachhaltigen Entwicklung und einer "anderen" Globalisierung
  • Aufbau lokaler Ökonomien und die Entwicklung alternativer und dezentraler Gemeinschaften
  • Rolle der Zivilgesellschaft beim Aufbau neuer ethischer Werte, der Garantie der Menschenrechte, dem Schutz der Umwelt und der Bewahrung des Friedens

Die Referenten:
  • Bianca Jagger
  • Hans-Peter Dürr
  • Johan Galtung
  • Stephen Gaskin
  • Ibrahim Abouleish
  • Tapio Mattlar
  • Manfred Max-Neef
  • Pat Mooney
  • Nicanor Perlas
  • P.K. Raveendran
  • Vandana Shiva
  • Sulak Sivaraska
  • Michael Succow
  • Wangari Maathai


Tagungsgebühr: 100,00 €, ermäßigt 75,00 € (auf Anfrage können Tagestickets zu 30€ in begrenzter Zahl erworben werden)

Anmeldungen bitte per Mail bis spätestens 19.Februar 2005


Die Tagung bietet Vorträge der geladenen Träger des "Alternativen Nobelpreises", Workshops zur Vertiefung, Foren des Dialogs und eine öffentliche Diskussion:

"Öffentliche Podiumsdiskussion - Menschliche Entfaltung statt wirtschaftlicher Verwahrlosung"

Carl-Orff-Saal, Donnerstag 10.März 2005, 20 Uhr
Eintritt: 5,00 €, ermäßigt 3,00 €


Preisträger im Gespräch mit Jürgen Trittin (Bundesumweltminister) oder Heidemarie Wiczorek-Zeul (Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit) und Ernst-Ulrich v. Weizsäcker (Experte auf den Gebieten der Ökologie und Globalisierung).

Wer?
Veranstalter:
Forum Goethe-Institut
Dachauer Str.122, 80637 München
Tel.: 089-15921253
Email: forum-film@goethe.de
URL: http://www.goethe.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.