"Global Education Week 2004" (Aktionstag/e) |
Wann? |
15.11.2004 - 21.11.2004 |
Wo? |
-Präsentation im Rahmen der GEW, in der dritten Novemberwoche auf einer gemeinsamen Webseite |
Was? |
Ausrichter dieser Woche ist das Nord-Süd-Zentrum des Europarates in Lissabon, das es sich u.a. zur Aufgabe gemacht hat, globales Lernen durch Informationsaustausch, Vernetzung und Koordination auf europäischer Ebene unter Einbezug der Partner aus dem Süden zu stärken und inhaltlich weiterzuentwickeln.
Als Motto für die diesjährige Global Education Week (GEW) wurde der Slogan "Together for a World without Poverty" in Anlehnung an die Millenium Development Goals (MDGs) ausgewählt.
Die Vorbereitungen für die Aktionswoche haben bereits begonnen. Schulen, interessierte Lehrerinnen und Lehrern, Universitäten sowie anderen Bildungseinrichtungen und Nichtregierungsorganisationen sind zur Teilnahme aufgerufen. Sie können entweder Ihre eigenen Projekte veranstalten, welche im Rahmen der GEW in der dritten Novemberwoche auf einer gemeinsamen Webseite präsentiert werden, sich an unserem gemeinsamen GEW-Projekt beteiligen oder die Angebote der GEW nutzen.
Die Vorbereitungen für die Aktionswoche haben bereits begonnen. Schulen, interessierte Lehrerinnen und Lehrern, Universitäten sowie anderen Bildungseinrichtungen und Nichtregierungsorganisationen sind zur Teilnahme aufgerufen. Sie können entweder Ihre eigenen Projekte veranstalten, welche im Rahmen der GEW in der dritten Novemberwoche auf einer gemeinsamen Webseite präsentiert werden, sich an unserem gemeinsamen GEW-Projekt beteiligen oder die Angebote der GEW nutzen.
|
Wer? |
Veranstalter: Nord-Süd-Zentrums des Europarates Avenue de l'Europe, 67075 Strasbourg Cedex Tel. +33 (0)388412000 |
Email: | |
|
Redaktion ECO-World Events Bianca Klare, D-81371 München | eingetragen am 05.11.2004 | | |
|
|