Ein Service von
www.ECO-World.de
"Naturmedizin im vereinten Europa - quo vadis?" 1. Europäisches Symposium
(Symposium)
Wann? 13.11.2004 - 13.11.2004
Wo? D-60329 Frankfurt, Le Meridien Parkhotel, Wiesenhüttenplatz 28-38, Frankfurt 60329, Germany
Was? Unter dem Motto "Naturmedizin im vereinten Europa - quo vadis?" findet am 13. November 2004 in Frankfurt erstmalig ein europäisches Symposium statt. Organisiert und thematisch geleitet wird die eintägige Veranstaltung von der Association of Natural Medicine in Europe e.V. (ANME).

Zu diesem Termin werden namhafte Referenten aus Verbänden, Industrie und Wissenschaft die Probleme und den zu schützenden Stellenwert der Naturmedizin und Naturheilkunde in einem gemeinsamen Europa diskutieren. Als Besucher haben sich Mitglieder des EU-Parlaments, Gesundheitspolitiker, Wissenschaftler und Naturheilkundler aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland angemeldet. Teilnehmen an dem Fachsymposium kann jeder naturheilkundlich interessierte bzw. tätige Arzt, Apotheker, Heilpraktiker oder Verbandsvertreter.

Die ANME hat sich, im Verbund mit anderen Organisationen und der Arbeitsgruppe des Konvents "Soziales Europa", unter anderem zum Ziel gesetzt, den Verbleib der "Volksgesundheit" in den verfassungsrechtlich geforderten Zielen der Europäischen Union zu verankern. In allen Mitgliedsstaaten solle weiterhin der Zugriff auf die naturmedizinische Versorgung und die freie Wahl der Behandlungsmethoden - und damit auch der naturheilkundlichen Behandlung - gesichert bleiben.

Die Naturmedizin erlebt seit Jahren europaweit bei der Bevölkerung eine Renaissance. Leistungen und Erfolge der Naturheilmethoden werden aber all zu oft aus Unkenntnis mit falschem Maß gemessen. Hier sieht die ANME aktuellen Aufklärungs- und Informationsbedarf.

Im Mittelpunkt der eintägigen Veranstaltung steht ein fachlich hochkarätig besetztes Vortrags- und Diskussionsprogramm. Die Themen des Symposiums reichen von Roundtable Diskussionen zum Thema "quo-vadis Naturmedizin", über Resultate aus der Forschung in der Alternativmedizin, bis hin zur Frage ob Naturheilmedizin bezahlbar und effizient ist. Auch das Thema EU-Partner auf dem Naturheilsektor, wie arbeiten z. B. Naturheilkundler in Österreich, Dänemark oder England im Vergleich zu Deutschland soll dargestellt werden. Das Grußwort wird die Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth sprechen.

Das Symposium findet in den Conference-Räumen des Le Meridien Parkhotel in unmittelbarer Nähe des Frankfurter Bahnhofs statt. Beginn am Samstag, den 13. November 2004 um 10.00 Uhr und voraussichtliches Ende gegen 18.00 Uhr. Die Eintrittskarte für die Teilnahme kostet € 95,- pro Person. Karten können unter folgender Kontaktadresse vorbestellt werden:

Projektleitung ANME-Symposium
Waldstr. 21, 61137 Schöneck
Tel.: 06187/990603, Fax: 06187/9928075
e-mail: info@anme.info


Die Association of Natural Medicine in Europe e.V. (ANME) setzt sich, als internationaler Zusammenschluss von naturheilkundlich tätigen Organisationen und Personen in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, für den dauerhaften Erhalt der Naturheilmittel im europaweiten Markt ein. Dabei stehen die Koordinierung und gemeinsame Interessenwahrnehmung der europäischen Naturheilkunde im Mittelpunkt aller politischen und initiativen Aktivitäten der ANME.

Für weitere Informationen zu ANME und dem Symposium "Naturmedizin im vereinten Europa - quo vadis?" steht ein Infotelefon unter der 06187/9928121 zur Verfügung oder die Homepage unter www.anme.info


Pressekontakt: Monika Gerhardus
Tel. 0049(0)6187- 9928121
Fax: 0049(0)6187-9928074
e-mail: info@anme.info
Wer?
Veranstalter:
Association of Natural Medicine in Europe e.V. (ANME)
Waldstr. 21; 61137 Schöneck
Tel: 06187/990603; Fax: 06187/9928075
Email: info@anme.info
URL: www.anme.info
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.