1.Glücksburger Saatgutbörse bei artefact (Aktionstag/e) |
Wann? |
05.04.2025 - 10:00-12:00 Uhr |
Wo? |
D-24960 Glücksburg, Bremsbergallee 35, Zentrum für nachhaltige Entwicklung |
Was? |
Das Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact, lädt am Samstag, 5.April nach Glücksburg ein zu einer ungewöhnlichen Tauschbörse: Samen, Zwiebeln, Knollen und vorgezogene Pflanzen von Gemüsesorten und Zierpflanzen können mitgebracht und getauscht werden. Besonders gefragt sind seltene und fast ausgestorbene Nutzpflanzen, die einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt und gegen die Reduktion auf Hybridsorten weniger Anbieter liefern. Besonders in Zeiten des Klimawandels sind widerstandsfähige Sorten gefragt.
Kennen Sie Helgoländer Wildkohl, Spargelerbse und Erdbeerspinat?
Wo wachsen Angelner Tannenzapfen?
Haben Sie selber eine alte Gemüse- oder Blumensorte im Garten, die kaum noch ein Nachbar und erst recht kein großer Saatgutkonzern mehr kennt?
Bringen Sie Ihre Samen und Sorten mit (am besten in kleinen beschrifteten Tüten) und tauschen Sie sich und das Saatgut Ihrer Lieblingsblumen, -Radieschen,..aus !
Es müssen nicht nur die ganz besonderen Raritäten sein. Wir wollen zur Artenvielfalt in Gärten, Beeten und Feldern beitragen - und sind gespannt auf Sie!
Start: 10:00 Uhr artefact Klimapark Glücksburg
Buslinie 21 oder 22 ab Bhf u. ZOB Flensburg bis Glücksburg-Bremsberg (der Ausschilderung folgen)
Anmeldung nicht erforderlich.
Bei Interesse an Austausch und Netzwerkbildung mailen Sie an info@artefact.de |
Wer? |
|
forum Nachhaltig Wirtschaften, D-81371 München | eingetragen am 11.03.2025 | | |
|
|